Vor der ersten Investition in Kryptowährungen/-Assets steht immer die Auswahl der passenden Handelsplattform. Das Angebot an Krypto Börsen (oft auch als Exchanges oder Broker bezeichnet), auf welchen das bevorzugte Krypto-Asset gehandelt wird, kann schnell überwältigend sein – besonders für Personen, die zum ersten Mal Kryptowährungen kaufen.
Die Wahl der Krypto Börse sollte zudem nicht leichtfertig getroffen werden. Abhängig von den eigenen Präferenzen und Grundvoraussetzungen kann dir unsere Aufstellung beginnend mit folgenden Kriterien dabei helfen, den Einstieg zu finden, der am besten zu deinem Investmentcharakter passt.
Kriterien für die Bewertung von Krypto-Börsen
Sicherheit und Transparenz
Der wohl wichtigste Faktor bei jedem Investment ist die Sicherheit des eigenen Kapitals und aller Investments (Assets). Seit der Erfindung der ersten Kryptowährung (Bitcoin) ermöglichen Krypto-Börsen nicht nur den Handel und die Verwahrung (Custody) von Krypto-Assets für ihre Nutzer:innen, sondern auch das Versenden der gekauften Assets an die eigene Krypto Wallet (Self-Custody).
Die Verwahrung der eigenen Assets außerhalb einer Krypto-Börse ist erst durch die Innovation der Blockchain möglich und gehört zu dem grundlegenden Verständnis, das jede:r Kryptoinvestor:in haben sollte.
Abhängig von den Sicherheitsstandards und den rechtlichen Rahmenbedingungen der jeweiligen Börse ist Eigenverwahrung zwar anzustreben, jedoch nicht zwingend notwendig. Sowohl die Verwahrung auf der Börse als auch in der eigenen Wallet birgt diverse Risiken.
In puncto Transparenz sollte, sofern möglich, darauf geachtet werden, dass Krypto-Börsen die Assets ihrer Nutzer:innen 1 zu 1 halten und diese jederzeit zur Verfügung stellen.
Benutzeroberfläche und Komplexität
Die Wahl der passenden Handelsplattform für Kryptowährungen kann zudem von der Bedienungseinfachheit bzw. der Benutzeroberfläche abhängig gemacht werden.
Als Faustregel gilt, je weniger unterschiedliche Produkte angeboten werden, desto einfacher gestaltet sich die Nutzung.
Einfacher Handel von Krypto-Assets, sowie zinsbringende Veranlagung (sogenanntes Krypto Staking) zählen bereits zum Standard und sollten im Angebot der Krypto Exchange enthalten sein, sofern du deine Assets auf der Börse verwahren möchtest.
Produktangebot und Funktionalität
Fiat-On/Off-Ramp
Die meisten Krypto-Börsen fungieren zudem als sogenannte Fiat-On/Off-Ramp und ermöglichen somit das Ein- und Auszahlen von Euro oder anderen Fiat Währungen.
Diese wesentliche Funktionalität wird in Zeiten zunehmender Regulierung von Krypto-Börsen immer wichtiger.
Alternativ gibt es auch Krypto Börsen, die nur den Handel zwischen Kryptowährungen ermöglichen, um zum Beispiel Bitcoin gegen Solana zu tauschen.
Handel von Krypto-Assets
Das Basisprodukt jeder Krypto-Handelsplattform ist der Tausch von Fiat zu Krypto-Asset (Fiat-Paar) und zurück. Zudem sollte die Möglichkeit bestehen, von einem Krypto-Asset direkt in ein anderes zu tauschen (Krypto zu Krypto-Paar). Dieser Vorgang wird oft auch als Swap bezeichnet. Bei jedem Tausch sind zudem steuerliche Aspekte zu berücksichtigen.
Lesetipp: Kryptowährungen mit Potential in 2023
Versenden und Empfangen von Krypto-Assets
Eine weitere Basisfunktion umfasst das Versenden und Empfangen von Krypto-Assets. Stehen derartige Funktionalitäten nicht zur Verfügung, ist grundsätzlich zu hinterfragen, ob die gekauften Krypto-Assets auch wirklich von der Börse gehalten werden.
Ausgeben von Krypto-Assets (Debitkarten)
Um die eigenen Anlagen auch gezielt und auf einfachem Wege nutzbar zu machen, stellen die meisten Krypto-Börsen sogenannte Krypto-Debitkarten zur Verfügung. Diese sind oft an sehr attraktive Kundenbindungsprogramme wie Cashbacks und Gebührenreduktionen gekoppelt und können wie eine normale Debitkarte für Zahlungen genutzt werden.
Staking von Krypto-Assets
Das Staking von Kryptowährungen bildet die Grundlage für den Proof-of-Stake Konsensus Mechanismus, der den meisten öffentlichen Blockchains zugrunde liegt. Dieser ermöglicht es, Krypto-Assets über einen Smart Contract anzulegen und sogenannte Staking Rewards zu verdienen, während die eingelagerten Assets die Sicherheit des Netzwerkes garantieren.
Einige Krypto Börsen bieten Staking Produkte gegen minimale Abschläge an. Zu beachten ist, jedoch, dass es sich tatsächlich um echtes Staking und nicht um Lending handelt.
Der Krypto Steuerrechner von Blockpit erkennt und kategorisiert deine Einkünfte aus Staking und Lending automatisch für deinen individuellen Steuerreport.
Lending von Krypto-Assets
Lending ist ein althergebrachtes Finanzprodukt und basiert auf der Verleihung deiner Assets an Dritte, wodurch wiederum zusätzliche Renditen in Form sogenannter Lending Rewards ausgeschüttet werden.
Im Unterschied zu Staking geht mit Krypto Lending ein weitaus höheres Verlustrisiko einher. Lending ist demnach ähnlich dem Margin-Trading eher etwas für professionelle oder risikofreudige Anleger:innen. Erträge aus Lending sind in vielen Jurisdiktionen zudem direkt bei Zufluss zu versteuern.
Futures & Margin-Trading
Futures und Margin Trading Produkte zielen in erster Linie ebenfalls auf professionelle oder risikofreudige Anleger:innen ab. Sie ermöglichen erweiterte Handelsstrategien, wie etwa gehebelte Short- und Long-Positionen. Einige Krypto Börsen bieten zudem sogenannte Leveraged Tokens als eine etwas abgeschwächte Form dieser Produktklasse an. Meist ist der maximale mögliche Verlust der Einsatz bzw. die zur Verfügung gestellte Margin.
Handel alternativer Assetklassen
Einige Plattformen sind zudem etwas breiter aufgestellt und bieten neben ihrer Spezialisierung auf Krypto-Assets auch die Möglichkeit an, in andere Assetklassen wie ETFs, Aktien oder Rohstoffe zu investieren.
Möchte man sein Risiko in unterschiedlichen Assetklassen streuen (diversifizieren) und alles auf einer einzigen Plattform gesammelt verwalten, sind alternative Assetklassen als Entscheidungskriterium höher zu gewichten.
Kundenbindungsprogramme
Krypto-Handelsplattformen bieten zudem oft sehr attraktive Kundenbindungsprogramme in Form ihrer eigenen Exchange-Tokens an. Abhängig von der Menge an Exchangetokens, die man in seinem Account hält, werden Gebührenersparnisse, Cashbacks, zusätzliche Rewards oder ähnliche Boni freigeschalten.
Wenn möglich sollte darauf geachtet werden, dass Börsen ihre Exchange Tokens nicht als zusätzliche Sicherheiten nutzen (siehe Fall FTX). Nicht jeder Exchange Token wird zur Besicherung genutzt (BEST – Bitpanda Ecosystem Token).
Steuern
Ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl der passenden Börse ist die Datenqualität, wenn es um die Dokumentation der eigenen Handelsverläufe (Transaktionen) geht. Zu bevorzugen sind Börsen mit entsprechend hochwertigen API Schnittstellen oder CSV-Exportlösungen.
API Schnittstellen als auch CSV-Exportlösungen ermöglichen hierbei eine Übertragung der eigenen Transaktionsdaten in eine entsprechende Krypto Steuersoftware. Ohne derartige Funktionalität ist eine Dokumentation und damit Berechnung der eigenen Steuerlast nahezu unmöglich. Aktuell führen Krypto-Börsen deine Steuern noch nicht automatisch für dich ab.
Mehr zum Thema: Krypto Steuern in Deutschland / Krypto Steuern in Österreich
Deine Krypto Steuern ganz einfach mit Blockpit!
Erstelle jetzt deinen individuellen Krypto Steuerreport für die Steuererklärung in Deutschland. Unterstützt Staking, Mining, DeFi, NFTs und vieles mehr!
Handelsvolumen, Liquidität und Gebühren
Die Größe einer Krypto-Börse wird oft anhand ihrer Nutzerzahl und ihres Handelsvolumens bestimmt. Je größer die Börse, desto mehr Beständigkeit wird ihr zugesagt. Das Volumen auf Krypto-Börsen hängt stark von der Art der Börse ab.
Hier wird zwischen echten Börsen (Exchanges), dezentralisierten Börsen und Brokern (bezieht Assets von Exchanges) unterschieden.
Echte Börsen (Exchanges) verfügen über eigene, sogenannte Auftragsbücher. Broker bieten meist die höchste Sicherheit und den höchsten Komfort, jedoch auch die höchsten Gebühren.
Service
Für alle aufkommenden Fragen und Probleme sollte die Krypto-Börse einen möglichst umfassenden und rund um die Uhr erreichbaren Kunden-Support bieten.
Das Angebot kann Telefon, Chatbot, E-Mail und Anfragen via Ticketsystem umfassen. Außerdem gibt es FAQs, Helpcenter und Webseiten mit umfassendem Informationsmaterial. Zusätzlich bietet Social Media, wie zum Beispiel Telegram Gruppen, Möglichkeiten, mit anderen User:innen jederzeit in Kontakt zu treten, um Probleme zu klären.
Verfügbarkeit (Land)
Was nutzt eine Krypto-Börse, wenn du sie nicht in deinem Land verwenden kannst? Es ist eine wichtige Grundvoraussetzung, dass die Börse in deinem Land verfügbar ist und du als Nutzer:in die Möglichkeit hast, einen Account zu erstellen. Im Optimalfall ist die Börse in deinem Land reguliert, um sicherzustellen, dass die notwendigen legalen Voraussetzungen gegeben und deine Assets sicher sind.
Arten von Krypto-Börsen
Zentralisierte Exchanges (CEXs)
Dies sind zentralisierte Plattformen zum Handel mit Kryptowährungen. Doch was bedeutet “zentralisiert”?
Hier gibt es, im Gegenteil zu dezentralisierten Plattformen, eine “Zentrale”, also eine Autorität oder ein Unternehmen, welches die Plattform verwaltet und kontrolliert. Das bietet diverse Vorteile, aber auch Nachteile.
Positiv hervorzuheben sind die hohe Liquidität, die Vielzahl an verfügbaren Kryptowährungen und die diversen Funktionen und Produkte, wie zum Beispiel Margin- und Futures-Trading oder Staking und Lending. Hier können auch Fiatwährungen gegen Kryptowährungen getauscht werden (Fiat-On/Off-Ramp). Zentralisierte Exchanges bieten meist hohe Benutzerfreundlichkeit und auch Customer Support.
Durch die Zentralisierung entstehen allerdings auch Sicherheitsrisiken, welche beachtet werden sollten, sobald Nutzer:innen ihre Assets in die Hände der Exchange geben. So gab es bereits eine Vielzahl an Hackerangriffen, bei denen hohe Summen an Kryptowährungen entwendet wurden. Auch Insolvenzen, wie das Beispiel der Krypto-Börse FTX zeigt, sind nicht ungehört.
Um ein Konto zu eröffnen, müssen Nutzer:innen meist ihre Identität verifizieren, was zu etwas Aufwand und weniger Anonymität führt.
Dezentralisierte Exchanges (DEXs)
Diese Plattformen für den Handel mit Kryptowährungen sind dezentralisiert, womit es keine zentrale Autorität gibt. Vielmehr basiert eine DEX auf einem dezentralen Netzwerk von Computern. Statt einem Auftragsbuch (Orderbook) wie bei einer CEX, werden Smart Contracts und Liquidity Pools benutzt, um den Tausch zwischen Kryptowährungen zu ermöglichen.
Als Nutzer:in behältst du mehr Kontrolle über deine eigenen Assets. Aufgrund fehlender Zwischenhändler sind die Transaktionsgebühren geringer. Außerdem kannst du anonym agieren, da keine Verifikation deiner Identität notwendig ist.
Nachteile gibt es aber auch: Die Benutzerfreundlichkeit und das Angebot an verfügbaren Handelspaaren ist geringer. Smart Contracts sind nicht unfehlbar und bergen immer noch ein gewisses Sicherheitsrisiko. Sollte etwas schiefgehen, gibt es keinen Support, an den du dich wenden kannst.
Top 10 Krypto-Börsen
Die folgende Liste ist eine Übersicht der besten Krypto Börsen in 2023 – sie stellt jedoch kein Ranking dar. Jede Plattform hat individuelle Vor- und Nachteile.
Binance
Binance wurde 2017 in China gegründet. Heute hat sie ihren Sitz in Malta, ist eine der größten Krypto-Börsen der Welt und auch Marktführer im Bereich Krypto-Trading.
Produktangebot und Funktionalität
Binance bietet mit über 600 Krypto- und Fiat-Handelspaaren ein sehr großes Angebot. Zusätzlich gibt es diverse Funktionen, wie u.a. Staking, Mining Pools und Future Trading.
Vor allem durch den verfügbaren Lite-Modus, bei dem die Oberfläche auf die Grundfunktionen reduziert ist, gestaltet sich Binance als sehr benutzerfreundlich.
Sicherheit und Transparenz
Zur Sicherung des eigenen Accounts kommen die Zwei-Faktor-Authentifizierung und Anti-Phishing Codes zum Einsatz. Auf der Startseite werden vergangene Logins transparent angezeigt.
10% aller Gebühren zahlt Binance in den SAFU ein, einen Fond zur Sicherung von Einlagen. Denn auch Binance ist nicht sicher vor Hacker-Angriffen, wie ein Hack Anfang 2019 zeigte.
In Österreich und Deutschland hat Binance noch keine Regulierung. Es gibt lediglich eine Kooperation mit dem deutschen Finanzinstitut CM-Equity.
Gebühren
Die Gebühren bei Binance sind gestaffelt. Im unteren Bereich fallen 0,1% pro Trade an. Einen Discount gibt es für alle, die Gebühren im Börsen-eigenen Exchange Token BNB bezahlen.
Einzahlungen per Banküberweisung sind kostenlos, per Kreditkarte fallen 1-3% Transaktionsgebühren an.
Service
Das Helpcenter bietet Antworten auf viele Fragen und Probleme. Sollte dies das Problem nicht lösen, kann der Binance Bot befragt werden oder ein Supportticket eingereicht werden. Die Website gibt es außerdem auch auf Deutsch.
Regionale Verfügbarkeit
Binance ist in über 100 Ländern verfügbar. Für die USA musst du Binance.us verwenden.
Steuern
Führt Binance Steuern ab? Nein. Deine Binance Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Bitpanda
Bitpanda hat seinen Sitz in Österreich, wurde 2014 gegründet und ist einer der führenden europäischen Krypto-Broker.
Produktangebot und Funktionalität
Bitpanda bietet über 2700 Assets zum Handel, darunter auch Rohstoffe, Edelmetalle sowie Aktien- und ETF-Derivate samt Dividendenausschüttung an.
Bitpanda fungiert als sogenannte Fiat On-/Off-Ramp, auf der es möglich ist, Fiatwährungen u.a. mittels SEPA, Giropay und Skrill einzuzahlen.
Der eigene Bitpanda Ecosystem Token (BEST) bietet Haltern diverse Vorteile und verstärkt somit alle Bitpanda Produkte. Bei der Veranlagung von Krypto-Assets in Bitpandas breitem Staking Angebot werden etwa zusätzliche Staking-Rewards ausgeschüttet.
Zudem qualifizieren sich Halter des Tokens kontinuierlich für sogenannte Spotlight Airdrops, wöchentliche BEST-Rewards und Cashbacks auf Trades und Ausgaben mit der Bitpanda Debitkarte.
Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich und gestaltet sich als sehr einsteigerfreundlich.
Sicherheit und Transparenz
Bitpanda hält PSD2, EMI und MIFID2, sowie BaFin Lizenzen und ist als Virtual Asset Service Provider (VASP) in Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Italien, der Tschechischen Republik und Schweden registriert.
Als österreichische Firma muss Bitpanda hohe regulatorische Standards nach österreichischem Recht erfüllen. Die Assets der Nutzer:innen werden offline auf Cold Wallets gelagert und bleiben deren gesetzliches Eigentum.
Zur Sicherheit der Accounts wird die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingesetzt.
Gebühren
Bitpanda ist eine Broker-Plattform, auf der die Gebühren für den Kauf von Krypto-Assets im Vergleich zu anderen Krypto-Börsen etwas höher sind. Die durchschnittlichen Gebühren liegen beim Kauf und Verkauf von Bitcoin etwa bei 1,49%. Die Gebühren unterscheiden sich je nach Asset. Aktien, Metalle und andere Assets weisen deutlich geringere Gebühren auf. Zudem besteht die Möglichkeit, Krypto-Assets mit niedrigeren Gebühren auf der Bitpanda Pro Plattform zu handeln.
Service
Als erste Anlaufstelle gibt es ein umfassendes Helpcenter. Sollte dies nicht ausreichen, kann der Support per Ticket kontaktiert werden.
Außerdem gibt es die Bitpanda Academy, eine kostenlose eLearning-Plattform.
Regionale Verfügbarkeit
Der Kauf von Kryptowährungen ist aktuell nur für EU-Mitgliedsstaaten, sowie Island, Liechtenstein, Norwegen, Schweiz und Monaco möglich. Für andere Länder sind die Funktionen eingeschränkt.
Steuern
Führt Bitpanda Steuern ab? Nein. Deine Bitpanda Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Kraken
Kraken wurde bereits 2011 von Jesse Powell gegründet und ist damit eine der ältesten und etabliertesten Krypto-Börsen der Welt.
Produktangebot und Funktionalität
Kraken bietet über 185 verschiedene Kryptowährungen zum Spot Trading an. Auf Kraken Pro wird außerdem Margin und Futures Trading angeboten. Es werden nur wenige ausgewählte Fiatwährungen akzeptiert.
Sicherheit und Transparenz
Zur Sicherung des Accounts gibt es die Zwei-Faktor-Authentifizierung. 95% aller Assets werden offline, rund um die Welt, in Cold Wallets gelagert. Die Server von Kraken sind gut gesichert und rund um die Uhr bewacht.
Kraken war bisher kein Opfer großer Hacks. Allerdings gibt es Berichte über Angriffe auf die Accounts einzelner Nutzer:innen.
Gebühren
Kraken punktet mit relativ niedrigen Gebühren, vor allem auch auf die Abhebung von BTC Beständen. Sie befinden sich im Bereich von 0,16-2%.
Service
Bei Fragen und Problemen bietet ein Chatbot sowie telefonischer Support Hilfe. Zudem gibt es ein großes Angebot an Schulungsmaterialien.
Regionale Verfügbarkeit
Kraken ist in über 170 Ländern weltweit verfügbar.
Steuern
Führt Kraken Steuern ab? Nein. Deine Kraken Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Coinbase
Coinbase ist eine der größten und bekanntesten Krypto-Börsen der Welt. Sie wurde 2012 von Brian Armstrong und Fred Ehrsam gegründet und hat ihren Sitz in San Francisco.
Produktangebot und Funktionalität
Coinbase besticht mit einer sehr einfachen Benutzeroberfläche und ist daher gut für Anfänger:innen geeignet. Trotzdem stehen über 200 Kryptowährungen zum Handel zur Verfügung.
Mit Staking und Coinbase Earn können Kryptowährungen verdient werden. Bei letzterem müssen kurze Lerninhalte mit einem abschließenden Quiz absolviert werden. Für fortgeschrittene Nutzer:innen steht die Plattform Advanced Trading zur Verfügung.
Sicherheit und Transparenz
Zwei-Faktor-Authentifizierung ist Pflicht für jeden Account. 98% aller Kundengelder werden offline in Cold Wallets rund um die Welt gelagert.
Trotzdem gibt es immer wieder Fälle von Hacking-Angriffen, wie im Oktober 2021 als 6000 User:innen betroffen waren.
Gebühren
Die Gebühren sind vergleichsweise eher im höheren Bereich angesiedelt.
Service
Um an Informationen zu gelangen, bietet Coinbase ein Helpcenter an. Um in Kontakt zu treten, können Supporttickets, Telefon, Social Media und ein Chatbot genutzt werden.
Leider gibt es viele Berichte über schlechte Erfahrungen mit dem Support von Coinbase.
Regionale Verfügbarkeit
Coinbase operiert in über 100 Ländern weltweit.
Steuern
Führt Coinbase Steuern ab? Nein. Deine Coinbase Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
KuCoin
KuCoin ist eine Krypto-Börse mit Sitz auf den Seychellen und wurde 2017 gegründet.
Produktangebot und Funktionalität
KuCoin bietet mit über 700 Kryptowährungen und diversen Produkten ein vielfältiges Angebot. Neben Spot Trading gibt es Margin-, Futures- und P2P Trading. Einkommen kann mit Lending, Staking und anderen Earn Produkten erzielt werden.
Fortgeschrittene Auftragsarten wie Market, Limit, Stop Limit und Stop Market sowie ein Trading Bot runden das Angebot ab.
Die Plattform kann mit den vielen Funktionen etwas überladen wirken und ist eher etwas für fortgeschrittene Nutzer:innen.
Sicherheit und Transparenz
Um den eigenen Account zu sichern, gibt es Multi-Faktor-Authentifizierungen. Damit der Handel überhaupt erst möglich wird, muss ein eigenes Trading Passwort eingegeben werden.
2020 wurde die Plattform Opfer eines großen Hacks. Außerdem gibt es Erfahrungsberichte von User*innen über Probleme mit der Abhebung von Assets und Vorwürfe der Marktmanipulation.
Gebühren
KuCoin bietet sehr niedrige Gebühren im Bereich von 0,005%-0,1%. Sollte der eigene KuCoin Token KCS für Gebühren verwendet werden, gibt es nochmal einen Discount.
Service
Als erste Anlaufstelle bei Fragen und Problemen dient das Helpcenter. Sollte dies nicht helfen gibt es einen Live Chat, sowie die Möglichkeit ein Ticket beim Support einzureichen.
Es finden sich allerdings vermehrt Berichte von User*innen über negative Erfahrungen mit dem Support.
Regionale Verfügbarkeit
KuCoin operiert in über 200 Ländern, hat jedoch keine Lizenz in den USA.
Steuern
Führt KuCoin Steuern ab? Nein. Deine KuCoin Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Bitvavo
Bitvavo ist eine niederländische Krypto-Börse. Sie wurde 2018 gegründet und hat ihren Sitz in Amsterdam.
Produktangebot und Funktionalität
Bitvavo ist sowohl Broker als auch Börse, und bietet über 200 Handelspaare für Spot Trading mit Kryptowährungen an. Zudem gibt es die Möglichkeit, Kryptowährungen im Staking zu veranlagen.
Sicherheit und Transparenz
Bitvavo lagert alle Assets offline auf Cold Wallets. Der eigene Account kann mittels Zwei-Faktor-Authentifizierung gesichert werden.
Gebühren
Die Gebühren sind vergleichsweise niedrig und liegen im Bereich von 0,15-0,25%. Sie sind gestaffelt und werden bei höherem 30-Tage-Handelsvolumen niedriger.
Service
Sollten Fragen oder Probleme auftreten, kannst du dich in einem ersten Schritt an den Chatbot wenden. Sollte das nicht ausreichen, kannst du per E-Mail den Support kontaktieren.
Regionale Verfügbarkeit
Bitvavo ist in der SEPA-Zone, einschließlich Gibraltar, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich, verfügbar.
Steuern
Führt Bitvavo Steuern ab? Nein. Deine Bitvavo Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Bitstamp
Bitstamp ist eine europäische Krypto-Börse und mit einem Gründungsjahr von 2011 auch eine der Ältesten.
Produktangebot und Funktionalität
Bitstamp ist eine sehr einsteigerfreundliche Plattform. Dafür bietet sie aber mit 81 Stück auch nur eine vergleichsweise geringe Anzahl an Kryptowährungen an. Verfügbar sind nur einfaches Spot Trading und wenige Staking Coins.
Es gibt drei verschiedene Plattformen: Bitstamp.net, Bitstamp Tradeview und Bitstamp Mobile
Sicherheit und Transparenz
Zur Sicherung des eigenen Accounts gibt es Multi-Faktor-Authentifizierung. Die Assets der Nutzer:innen werden offline in Cold Storage gelagert.
Gebühren
Die Gebühren befinden sich mit 0,4% im Mittelfeld und nehmen mit höherem Handelsvolumen ab. Sie sind außerdem auf allen drei Plattformen gleich.
Service
Amerikanische Nutzer:innen können sich telefonische Auskunft holen. Ansonsten kann Bitstamp per E-Mail kontaktiert werden. Für Informationen steht ein Helpcenter bereit.
Regionale Verfügbarkeit
Direktkäufe von Kryptowährungen via Kredit- oder Debitkarte sind für alle EU-Staaten sowie die meisten US-Bundesstaaten verfügbar. Bei letzteren könnten zusätzliche KYC-Prozesse notwendig sein.
Auch sonst werden die meisten Länder unterstützt.
Steuern
Führt Bitstamp Steuern ab? Nein. Deine Bitstamp Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Bitfinex
Die Krypto-Börse Bitfinex wurde 2012 gegründet und hat ihren Sitz in Hong Kong.
Produktangebot und Funktionalität
Über 170 Kryptowährungen stehen zum Handel bereit. Neben Spot Trading, ist auch Margin und Derivatives Trading verfügbar.
Ein Paper Trading Account kann gratis erstellt werden. Dort kannst du dann mit Spielgeld experimentieren und verschiedene Strategien ausprobieren, bevor du echtes Geld investierst.
Sicherheit und Transparenz
Zum Schutz des eigenen Accounts kann eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert werden. Bitfinex gibt an, den Großteil der vorhandenen Krypto-Assets auf Cold Wallets zu lagern. Es gibt weitere Sicherheitsfunktionen, bevor Assets abgehoben werden können.
Bitfinex hat allerdings eine Vergangenheit mit regulatorischen Fehlern und Strafen sowie Vorwürfen der Marktmanipulation. Auch wurde die Plattform Opfer einiger Hacking-Angriffe.
Gebühren
Die Gebühren sind mit 0,2% und weniger als gering einzustufen. Es gibt einen Discount auf die Gebühren, wenn du das Asset LEO auf deinem Account hältst.
Service
Bei Fragen kannst du einen Blick in das Helpcenter werfen. Solltest du nicht fündig werden, kannst du ein Support Ticket einreichen.
Regionale Verfügbarkeit
Bitfinex ist außer in den folgenden Regionen überall verfügbar: USA, Bangladesch, Bolivien, Ecuador, Kirgisistan
Steuern
Führt Bitfinex Steuern ab? Nein. Deine Bitfinex Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Gate.io
Gate.io ist eine ursprünglich chinesische Krypto-Börse, erfuhr 2017 ein Rebranding und hat heute den Sitz auf den Cayman-Islands.
Produktangebot und Funktionalität
Gate.io bietet 180 Kryptowährungen zum Handel an. Neben normalem Spot Trading, gibt es Margin Trading, Margin Lend oder Borrowing und Perpetual Swaps.
Sicherheit und Transparenz
Zur Sicherheit des eigenen Accounts gibt es diverse Sicherheitsmechanismen, wie zum Beispiel Zwei-Faktor-Authentifizierung, zusätzliche Passwörter und Anti-Phishing Code.
Die Krypto-Assets der User werden mittels Hot- und Cold Wallets gelagert. Accounts mit höheren Einlagen müssen bei Auszahlungen erweiterte KYC-Prozesse durchlaufen.
Gebühren
Die Gebühren sind mit 0,2% und weniger im Vergleich eher niedrig angesiedelt.
Service
Bei auftretenden Fragen hilft der rund um die Uhr betreute Live Chat. Außerdem können Support Tickets eingereicht werden.
Für Informationen kann der FAQ Bereich und ein Guide für neue User herangezogen werden.
Regionale Verfügbarkeit
Gate.io ist außer in den folgenden Regionen überall verfügbar: Washington (U.S.), New York (U.S.), Kuba, Iran, Nordkorea, Sudan, Syrien, Pakistan, Venezuela, Krim
Steuern
Führt Gate.io Steuern ab? Nein. Deine Gate.io Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
OKX
OKX ist eine Krypto-Börse mit Sitz auf den Seychellen und wurde 2017 gegründet.
Produktangebot und Funktionalität
OKX bietet eine vergleichsweise geringe Menge an Kryptowährungen von ca. 100 Stück zum Handel an. Dafür ist die Plattform sehr benutzerfreundlich, mit einer intuitiven Oberfläche.
Zum Produktangebot zählt neben normalem Spot Trading der Handel mit Derivaten, verschiedene Earn Programme, Borrowing, Lending sowie Trading Bots.
Via Browsererweiterung können Assets in eine Hot Wallet transferiert werden.
Sicherheit und Transparenz
Zum Schutz des eigenen Accounts kann eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) aktiviert werden. OKX gibt an, den Großteil der vorhandenen Krypto-Assets auf Cold Wallets zu lagern.
Die Regulierung der Börse wirft allerdings ein paar Fragen auf, da nicht geklärt ist, ob für OKX eine Aufsicht durch eine Finanzbehörde vorliegt oder nicht.
Gebühren
Die Gebühren gestalten sich vergleichsweise günstig und sind abhängig von deinem Handelsvolumen, deinen verwendeten Produkten und deinem VIP Level. Sie befinden sich grob zwischen 0,06 und 0,1%.
Service
Hilfestellung erhältst du via Chatbot oder per E-Mail.
Regionale Verfügbarkeit
OKX ist in über 200 Ländern verfügbar, jedoch nicht in den USA.
Steuern
Führt Gate.io Steuern ab? Nein. Deine OKX Steuererklärung machst du aber ganz einfach mit der Krypto Steuersoftware von Blockpit!
Andere erwähnenswerte Krypto-Börsen
Die folgenden Krypto-Börsen haben es nicht in die Top 10 geschafft, sind aber trotzdem einen Blick wert.
MEXC
MEXC, gegründet im Jahr 2018, ist eine solide Plattform und agiert in über 170 Ländern. Verfügbar sind über 180 Handelspaare sowie 20 Fiatwährungen zur Einzahlung auf den eigenen Account. Die Gebühren sind im niedrigen Bereich angesiedelt und es gibt spezielle Produkte, wie zum Beispiel Leveraged ETF’s.
Leider ist MEXC nicht für Nutzer:innen aus den USA verfügbar. Direkte Abhebungen auf die eigene Bank sind nicht möglich und das Quick Buy und Sell Feature unterstützt nur wenige Assets.
Mehr Informationen: MEXC Steuererklärung
Crypto.com
Crypto.com ist eine populäre Plattform, existiert seit 2016, und bietet ein sehr umfassendes Angebot für ihre Nutzer:innen. Dazu zählen mehr als 250 verfügbare Kryptowährungen, Spot- und Futures Trading, sowie Staking und NFTs. Die Gebühren befinden sich im höheren Bereich, können aber verringert werden, wenn Nutzer:innen gewisse Mengen am Crypto.com Token CRO halten. Außerdem gibt es eine eigene Krypto-Kreditkarte, die ebenfalls, abhängig von CRO, diverse Vorteile bietet.
Online kursieren leider Berichte über schlechten Kundensupport und auch die Staffelung der Gebühren kann am Anfang etwas undurchsichtig wirken.
Mehr Informationen: Crypto.com Steuererklärung
ByBit
Bybit gibt es seit 2018 und ist, außer in den USA, in den meisten Ländern verfügbar. Die Krypto-Börse punktet mit attraktiven Gebühren im Bereich von 0,01 bis 0,1%, je nach Produkt.
Bybit hat einen starken Fokus auf den Handel mit Derivaten und bietet eine schnelle Matching Engine, die das Risiko von Systemüberlastungen minimiert. Das Angebot an möglichen Investments für Day-Trader ist groß und wird ständig erneuert.
Gleichzeitig ist dies auch ein Nachteil für neue Nutzer:innen, die von dem Angebot überfordert sein könnten. Der Handel mit NFTs ist noch eher begrenzt und da große Projekte wie Board Ape Yacht Club oder Doodles nicht verfügbar sind.
Mehr Informationen: ByBit Steuererklärung
Wie man die richtige Krypto-Börse auswählt
Wir haben zu Beginn des Artikels verschiedene Kriterien für die Bewertung von Krypto Börsen vorgestellt. Jede:r Nutzer:in hat einen anderen Investmentcharakter und setzt andere Schwerpunkte bei der Bewertung von Krypto-Börsen. Werde dir also klar darüber, was deine Pläne und Ziele sind.
Suchst du eine einsteigerfreundliche Plattform, um die ersten Erfahrungen mit simplen Trades zu sammeln oder bist du bereits ein fortgeschrittener Trader mit Bedarf an mehr Funktionalität? Welche Rolle spielen Sicherheit und Kundensupport für dich?
Wir haben die Top 10 Krypto-Börsen anhand dieser Kriterien analysiert. Fokussiere dich bei deiner Recherche auf die Kriterien, die dir am wichtigsten sind. Teste die Krypto-Börsen, die für dich infrage kommen, ausgiebig, bevor du beginnst, mit großen Beträgen zu handeln. Es ist auch durchaus üblich, auf mehreren Börsen aktiv zu sein – du musst dich nicht für eine einzige entscheiden!
Melden Krypto-Börsen deine Transaktionen an das Finanzamt?
“Meldet Binance an das Finazamt?”
“Meldet Coinbase an das Finanzamt?”
Das sind sehr wichtige Fragen, die uns immer wieder erreichen. Natürlich gibt es darauf keine einfache allgemeingültige Antwort, wie so häufig kommt es darauf an.
Aber ja, das Bundesfinanzministerium arbeitet bereits eng mit bestehenden Krypto-Börsen zusammen, um gegen potentielle Steuerhinterziehungen mit Kryptowährungen vorzugehen.
Außerdem wird das Bundesministerium mit der kommenden DAC-8-Richtlinie der EU-Kommission überprüfen können, ob du Kryptowährungen besitzt. Ein Hauptbestandteil der DAC8 Richtlinie besteht darin, die institutionelle Berichterstattung in die Regulierung der EU-Mitgliedstaaten aufzunehmen.
Die kommende Meldepflicht betrifft sogenannte “Crypto-Asset-Service-Provider” (CASP).
Dabei handelt es sich um Organisationen, die Krypto-Transaktionen von Kunden ermöglichen und bearbeiten. Das sind meist Krypto-Börsen, in Europa wären das zum Beispiel Coinbase, Bitpanda oder Bitstamp. Auch die in Hongkong ansässige Binance ist davon betroffen, da sie eine europäische Lizenz in Frankreich besitzt. Eine Börse, die keine Lizenz in der EU hat, wäre entsprechend nicht davon betroffen. Die Meldepflicht gilt auch für Makler und Krypto-ATMs.
Auch Länder wie die USA, Großbritannien oder auch Belgien betreiben bereits großen Aufwand, um Krypto-Börsen dazu zu bewegen, entsprechende Daten herauszugeben.
Daher ist es umso wichtiger, einen Steuerrechner wie Blockpit zu verwenden, um bereits früh genug für eine entsprechende Dokumentation und Berechnung der eigenen Transaktionen und Steuerlast zu sorgen.
Deine Krypto Steuern ganz einfach mit Blockpit!
Erstelle jetzt deinen individuellen Krypto Steuerreport für die Steuererklärung in Deutschland. Unterstützt Staking, Mining, DeFi, NFTs und vieles mehr!
Krypto Wallets – Warum es wichtig ist, deine Investition zu schützen
Deine Investitionen auf Krypto-Börsen zu lagern, ist mit einigen Risiken verbunden. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass diese, trotz aller Sicherheitsvorkehrungen, immer wieder von Hacks betroffen sind und dabei Mittel der Nutzer:innen verloren gehen. Manchmal stellt auch die Misswirtschaft innerhalb der Börse ein Risiko für deine Assets dar.
Es gilt folgende Empfehlung: Lagere deine Assets nur auf der Börse, solange es notwendig ist. Führe notwendige Transaktionen durch und transferiere deine Assets anschließend auf ein Hot- oder ein Cold Wallet.
Mehr zum Thema: Die besten Krypto Wallets
Fazit
Wie du siehst, gibt es eine große Auswahl an Krypto-Börsen und Brokern, alle mit verschiedenen Stärken und Schwächen.
Überlege dir, auf welche Kriterien du bei der Bewertung die höchste Priorität legst und wähle dementsprechend die passende Börse für dich aus. Du musst dich auch nicht für eine einzige entscheiden – es ist durchaus üblich, sich auf mehreren Krypto-Börsen zu bewegen.
Stelle deine eigenen Nachforschungen an und teste die Krypto-Börsen, die für dich infrage kommen, ausgiebig, bevor du beginnst, mit großen Beträgen zu handeln.