Das Frühstück bei McDonalds mit Bitcoin zu bezahlen ist seit 7. September 2021 in El Salvador möglich. Das Land hat als Erstes Bitcoin als offizielles Zahlungsmittel anerkannt. 200 Bitcoin Bankomaten wurden bereits aufgestellt und auf Twitter gehen erste Berichte von Nutzern die bei Starbucks und McDonalds mit Bitcoin bezahlen um die Welt.
Bereits im Juni wurde der Beschluss gefasst BTC zum offiziellen Zahlungsmittel zu machen. Die Entscheidung wurde mit einem Airdrop von US-Dollar 30 an alle Nutzer, die die offizielle Chivo App herunter laden, begleitet. Da El Salvador in der internationalen Staatengemeinschaft als Land anerkannt ist, verpflichten sich die Mitgliedstaaten dazu, das offizielle Zahlungsmittel des Landes anzuerkennen.
Damit gilt BTC als Fremdwährung für andere Mitgliedstaaten.
Was ändert sich damit steuerlich für den Tausch von BTC in Deutschland und Österreich?
Vorerst nicht viel. Fremdwährungen werden, wie Kryptoassets auch, als Wirtschaftsgüter eingestuft. Ihr Verkauf gilt als privates Veräußerungsgeschäft. Wenn zwischen Kauf und Verkauf weniger als ein Jahr liegt, wird ein Gewinn mit dem persönlichen Einkommenssteuersatz (bis zu 45% in Deutschland, bis zu 55% in Österreich) besteuert.
Ob die Einführung von BTC als offizielles Zahlungsmittel in El Salvador eine Welle der Massenadaption mit sich bringt bleibt mit Spannung zu beobachten.
Wie sich solche Entwicklungen steuerlich auf dein Investment auswirken können, erfährst du zuverlässig bei uns.
Mit Blockpit Cryptotax erhältst du maximale Rechtssicherheit für deine Kryptosteuererklärung und bleibst informiert über aktuelle Entwicklungen am Kryptomarkt.