Florian ist in seinem Umfeld für seine Technologieoffenheit bekannt und hatte immer schon sehr ambitionierte Pläne, was seine Zukunft angeht. Neben seinem Ziel seine eigene Firma aufzubauen war auch immer der Wunsch da, es irgendwann in das Forbes Magazine zu schaffen. Beide dieser Ziele hat er sich mit Fleiß und Engagement in den letzten Jahren erarbeitet. Blockpit ist in knapp einem halben Jahr von anfänglich fünf Personen auf ein mittlerweile 15-köpfiges Team angewachsen. Die Userzahlen sind seit dem Launch der Beta im Jänner 2018 auf über 2.000 angestiegen und das Tool wird im Wochentakt um neue Features ergänzt.
Dies ist zu einem großen Anteil dem offenen und motivierenden Führungsstil unseres CEOs zuzusprechen. Florian fesselt mit seinen Worten dabei nicht nur uns als Teammitglieder, sondern mittlerweile hunderte von Menschen auf den Pitching-Bühnen quer durch ganz Europa. Trotzdem lässt er es sich nicht nehmen, bei verschiedenen operativen Tätigkeiten immer noch selbst mitzuwirken. In Summe sind es wahrscheinlich eine Vielzahl an positiven Eigenschaften, die die Jury zu der Entscheidung bewegt haben Florian mit in die heurige Forbes 30 Under 30 Liste aufzunehmen.
Dafür gratuliert ihm das ganze Blockpit Team!
(c) Forbes, www.peterrigaud.com (v. l. n. r. Demelza Hays (Incrementum), Valentin Scholz (Revolut), Florian Wimmer (Blockpit), Benjamin Bilski (Naga Group))