Meilenstein – Blockpit unterstützt alle Währungen, Coins, Tokens, NFTs, Stocks, ETFs und Rohstoffe!

Asset Database
Es ist soweit! Unse neue Asset-Engine ist live und daraus resultierend eine Menge neuer Coins, Features und Vorteile für unsere User und Partner. Klingt erstmal nicht spektakulär? Wie und weshalb es uns an die Spitze der Tax-Tools stellt, erfährst du in diesem Artikel.

Mit unserer neuen Asset-Engine setzen wir einen weiteren Meilenstein für Blockpit, welche unseren Usern eine große Erleichterung bringt. Schneller, besser, vielseitiger ist die Devise.

Automatische Erkennung aller Assets und Währungen

Ab sofort werden unterschiedlichste Assetklassen mit all ihren Attributen einfach automatisch erkannt und vollständig in unserer Datenbank angelegt. Diese Neuerung ist auf den ersten Blick nicht direkt zu erkennen, bringt jedoch eine Vielzahl an Möglichkeiten mit sich. Blockpit unterstützt somit alle Coins, Tokens, NFTs, Rohstoffe, Tokenisierte Aktien/ETFs/ETCs, Derivate und alle Währungen, die auf Exchanges und Blockchains kursieren:

Fiat-Währungen

Blockpit unterstützt aktuell 93 unterschiedliche Fiat-Währungen.

Rohstoffe

Klassische Rohstoffe werden etwa auf Bitpanda gehandelt (Metalle: Gold, Silber, Platinum,…) und automatisch als Commodities/Rohstoffe erkannt. Auch Commodities anderer Börsen können nun ohne weiteren Aufwand in Blockpit abgebildet werden.

Tokenized Stocks und ETFs/ETCs

Stocks und ETFs/ETCs gibt es als tokenisierte Abbilder auf der Blockchain. Diese unterscheiden sich von klassischen Aktien und werden etwa auf Börsen wie Bitpanda und FTX gehandelt. Blockpit erkennt sie vollautomatisch als Derivate.

Alle Non Fungible Tokens (NFTs)

Richtig gelesen! NFTs und NFT-Kollektionen werden als eigene Assetklasse betrachtet. Von Collectibles wie CryptoPunk bis hin zu Music-NFTs. Wir erkennen sie alle.

Alle Krypto-Assets, Liquidity – und Leveraged Tokens

Decentralized Finance (DeFi) umfasst unzählige Krypto-Assets und täglich werden es mehr. Blockpit erkennt Assets aus Anwendungen wie Staking, Lending, Mining und Liquidity Providing vollautomatisch.

Was sind LP-Tokens?

Wenn beim Liquidity Providing/Mining einem Pool Assets als Liquidität zur Verfügung gestellt werden, bekommst du meist einen sogenannten LP-Token als Pfand. Dieser kann beim Abschöpfen der bereitgestellten Liquidität wieder eingelöst werden. Blockpit erkennt diese LP-Tokens automatisch und klassifiziert diese als Krypto-Asset.

Was sind Leveraged Tokens?

Leveraged Tokens sind tokenisierte Krypto-Assets mit integrierter Hebelwirkung, wodurch höhere Gewinne erzielt werden können. Jedoch steigt auch das Risiko, hohe Verluste zu realisieren. Blockpit erkennt diese automatisch und klassifiziert sie als Derivate.

Gibt es immer Preisdaten?

Preisdaten für neue Leveraged- oder LP-Tokens, braucht es nicht, da eine Steuerberechnung auch ohne möglich ist. Ist innerhalb eines Tauschvorgangs mindestens eines von beiden Assets bewertbar so kann der bekannte Wert einfach übertragen werden.

Weitere Vorteile für User

Sollte doch einmal ein Asset unvollständig erkannt worden sein, können ab sofort Assetanfragen von unserem Support viel schneller bearbeitet werden.

Durch die dichtere Preisdatenbank wurde das Portfoliotracking für dich optimiert. Die Asset-Bilanzen sind jetzt noch genauer und umfangreicher.

Crosschain-Transfers und Tokenmigrationen bei denen keine Redenominierung vorliegt (1:1 Tokenmigration), können jetzt viel einfacher verknüpft werden.

Ausblick: zukünftige Features

Die Asset-Engine ging zwar gerade erst live, jedoch haben wir schon wieder weitere Optimierungen geplant.

  • Verbesserte User-Experience
    Um die neuen Funktionen auch optisch abzurunden, werden demnächst auch weitere Änderungen am Design vorgenommen. Dabei haben wir die User-Experience und das Feedback des letzten Jahres integriert, um unseren Usern hier einen zusätzlichen Mehrwert in der Benützung zu bieten.
  • Schnellere Integration neuer Blockchains
    Die Integration von Blockchains ist ziemlich aufwändig. Durch unser neues System wird dies viel einfacher und sogar komplexe DeFi-Anwendungen können gescannt werden. Somit profitieren Blockpit User*innen zukünftig viel schneller von geplanten Blockchain-Importlösungen.
  • Anbindung weiterer DeFi und NFT Preisdaten-Quellen
    In Zukunft werden speziell für DeFi-Tokens, die noch nicht auf Coinmarketcap oder Coingecko gelistet sind, andere Preisdaten-Quellen zur Verfügung stehen. Mittels Floor-Preisdaten für NFTs, werden diese dann auch beim Portfoliotracking berücksichtigt.
  • NFT-Gallery
    Um deine Kunstsammlung auch regelmäßig betrachten zu können, sind wir gerade mit der Implementierung deiner Kunstwerke beschäftigt.
  • Erstellen von Custom Assets
    Zukünftig wird es möglich sein, eigene Custom Assets anzulegen und bestehende Asset Mappings anzupassen.

Zusammengefasst ergeben sich folgende Vorteile für unsere User*innen:

  • Automatische Erkennung aller Coinmarketcap Assets
  • Automatische Erkennung aller Coingecko Assets
  • Automatische Erkennung aller Assets von Börsen
  • Automatische Erkennung aller Assets von Blockchains
  • Automatische Erkennung aller Fiat-Währungen
  • Automatische Erkennung aller Rohstoffe als eigene Assetklasse
  • Automatische Erkennung aller NFTs als eigene Assetklasse
  • Automatische Erkennung aller NFT-Kollektionen
  • Automatische Erkennung aller Liquidity Tokens
  • Automatische Erkennung aller Leveraged Tokens als Derivat
  • Automatische Erkennung aller Tokenized ETFs/ETCs/Stocks als Derivat
  • Erweiterung der bestehenden Preisdatenbank
  • Gesonderte Preisdaten für Partner Exchanges
  • Vereinfachtes Verknüpfen von Transaktionen
  • Vereinfachte Crosschain-Transfers und Tokenmigration-Logik
  • Schnellere Behebung von Assetanfragen

Also worauf wartest du noch? Auf zu Blockpit.io und leg los!

Krypto Steuern einfach mit Blockpit!

Deine Krypto Steuererklärung machst du schnell und unkompliziert mit dem Krypto Steuerrechner von Blockpit.

Twitter
Telegram
LinkedIn
Facebook

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Haftungsausschluss: Die in diesem Blog-Beitrag bereitgestellten Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen vervollständigt und erheben weder Anspruch auf Richtigkeit noch auf Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu Krypto-Regulierungen empfehlen wir, einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu kontaktieren. Sollten Fragen auftauchen, können Sie uns gerne über unsere Social-Media-Kanäle kontaktieren.

Das große Blockpit Oster-Gewinnspiel!
Der Osterhase und Blockpit verlosen exklusive Preise im Gesamtwert von über 2.500 Euro. Aber nur noch bis zum 19. April.