Kryptowährungen richtig in die Steuererklärung eintragen [Deutschland]
Wenn du als Privatperson in Kryptowährungen und -Assets wie Bitcoin und Co. investierst, kannst du damit eine Steuerpflicht auslösen. Dann musst du Kryptowährungen in die
Wenn du als Privatperson in Kryptowährungen und -Assets wie Bitcoin und Co. investierst, kannst du damit eine Steuerpflicht auslösen. Dann musst du Kryptowährungen in die
Vor der ersten Investition in Kryptowährungen/-Assets steht immer die Auswahl der passenden Handelsplattform. Das Angebot an Krypto Börsen (oft auch als Exchanges oder Broker bezeichnet),
Denkst du darüber nach, Kryptowährungen zu kaufen? Dann gehörst du zu einem schnell wachsenden Teil der Bevölkerung, der die digitalen Vermögenswerte als attraktive Anlagen sieht.
Wir nehmen die besten Krypto Wallets 2023 unter die Lupe und schauen uns genau an, was eine gute Wallet ausmacht, welche Vor- und Nachteile die
Willkommen in der schillernden Welt der Kryptowährungen, in der die Zukunft des Finanzwesens von einer digitalen Münze zur nächsten gestaltet wird. Schon heute hat sich
Es ist fraglich, ob Trading mit Bitcoin und anderen Kryptowährungen aufgrund eines hohen Volumens oder einer großen Anzahl an Transaktionen als gewerbliches Trading eingestuft werden
Der Betrieb einer Masternode ist bei näherer Betrachtung durchaus mit einer Miningtätigkeit vergleichbar. Da Mining in der Regel den gewerblichen Einkünften zugeordnet wird, muss dies
Im Rahmen der privaten Veräußerungsgeschäfte gewährt der Gesetzgeber eine Freigrenze in Höhe von 600€ bei der Besteuerung von Kryptowährungen. Bitcoin Freigrenze und Freibetrag Obwohl das
Der Verkauf von Kryptowährungen stellt innerhalb der Spekulationsfrist gemäß § 23 EStG ein privates Veräußerungsgeschäft dar. Da in der Regel nicht genau ermittelt werden kann,
Decentralized Finance (DeFi) ist zu einer der heißesten Anwendungen der Blockchain-Technologie geworden. Wenn 2017 das Jahr der ICOs war, waren 2020 und 2021 die DeFi-Jahre.