Hodln und traden sind bei Weitem nicht mehr die einzigen Möglichkeiten, um Einkommen aus Krypto zu erzielen.
Insbesondere DeFi (decentralized finance) hat den Weg bereitet, Einkommen zu erzielen, auch ohne deine wertvollen Coins zu verkaufen und ohne jeden Trend aufwärts, abwärts oder seitwärts zu handeln.
Was heißt passives Einkommen? Denk an die bekannte Analogie der Äpfel vom eigenen Baum. Du erzielst Einkommen, in dem du die Früchte des Baums (Investment) verkaufst. Den Baum behältst du weiterhin. Passiv deshalb, weil du nicht viel Zeit in die Tätigkeit investierst und dir mehr Zeit für deine anderen Interessen bleibt.
Die einfachste und sehr beliebte Form, passives Einkommen zu erzielen ist Lending. Als Investor kannst du deine Krypto Assets an zentrale oder dezentrale Plattformen verleihen, mit dem Ziel darauf Zinsen zu erhalten. Die Erträge, die du daraus erhältst, sind typischerweise im vor hinein fest gesetzt und werden zu fixen Intervallen ausbezahlt.
Steuerzahler in den USA müssen angeben, ob sie lending als Hobby oder gewerblich betreiben. Der Verkauf von Lending Coins wird abhängig von der Haltedauer mit kurzfristiger oder langfristiger Kapitalertragsteuer besteuert.
In Deutschland werden Lending Erträge zum persönlichen Einkommensteuersatz besteuert.
Steuerzahler in Österreich können vom Sondersteuersatz von 27,5% profitieren.
Die Steuerpflicht entsteht in der Höhe des Marktpreises zum Zuflusszeitpunkt oder zu dem Zeitpunkt zu dem die Erträge beansprucht werden.
In allen Fällen gilt, dass der Tausch zu einem Lending Coin ein steuerbares Ereignis auslöst.
Staking ist eine weitere Möglichkeit, passives Einkommen zu erzielen. Das ist Teil des Proof of Stake Konsensmechanismus. Beim Proof of Stake bestätigst du die Gültigkeit der Blockchain, in dem du Coins in einem Protokoll einschließt.
Wenn du für die Hingabe deiner Coins in das Staking Protokoll weitere als Entlohnung erhältst, gilt das als Staking Einkommen und du kannst es in deiner Steuersoftware entsprechend kategorisieren. Analog zum Lending, wenn du Coins eintauscht, um Staking Coins zu erhalten und mit dem Staking zu beginnen, dann löst das ein steuerbares Ereignis aus.
Staken oder nicht Staken wird mit etwas Glück nicht zu einer existenziellen Frage für Steuerzahler in Deutschland. Nichtsdestotrotz ist es eine aktuelle, wichtige und heiß diskutierte Frage. In seinem Entwurf Schreiben aus dem Juli 2021 zielt das BMF auf eine enge Interpretation der Gesetzeslage ab und zieht eine Verlängerung der Haltefrist auf 10 Jahre in Betracht. Einen detaillierten Artikel zu dem BMF Schreiben findest du hier.
Yield Farming ist eine Möglichkeit, mit DeFi passives Einkommen zu erzielen. Bei DeFi Protokollen beteiligen sich Liquidity Provider an Smart Contracts, die die Rolle der Primärhändler der traditionellen zentralisierten Märkte übernehmen. Wie der Name ahnen lässt, stellen Liquidity Pools die Liquidität in dezentralen Systemen bereit und ersetzen traditionelle Orderbücher. Im Gegenzug für das Bereitstellen der Liquidität erhalten Investoren Liquidity Providing Tokens (LP-Tokens). Diese repräsentieren den Anteil am Liquidity Pool und berechtigen dich zu einem proportionalen Anteil der Handelsgebühren am Pool.
Yield Farming und Liquidity Mining sind weiter entwickelte Konzepte um mit Leverage die Gewinne zu maximieren. Die Idee dahinter ist, unterschiedliche DeFi Komponenten über mehrere Protokolle hinweg zu kombinieren und damit den Gewinn zu maximieren. Durch die Ausschüttung von Governance Tokens, animieren Plattformen zur Nutzung ihrer Services.
Coins für Liquidity Providing Tokens einzusetzen gleicht einem Tausch und löst ein steuerbares Ereignis mit allen bekannten Konsequenzen aus. Dasselbe gilt beim Abziehen der Coins aus dem Protokoll. Gebühreneinkünfte und Governance Token Rewards werden in Deutschland und Österreich zum persönlichen Steuersatz besteuert, wenn sie zufließen oder beansprucht werden.
Steuerzahlen in den USA müssen Einkommen aus Liquiditätsgebühren und aus dem Erhalt von Governance Tokens als Hobby oder gewerbliche Tätigkeit angeben.
Wird aus dem Liquiditätspool ausgeliehen und Collateral hinterlegt, so löst das kein steuerbares Ereignis aus.
Cloud Mining kann als Alternative genommen werden, um passives Einkommen zu erzielen. Die Methode eignet sich, wenn du in einem Land lebst, wo Elektritzitätskosten hoch sind und Solo-Mining nicht wirtschaftlich ist. Beim Cloud Mining übernimmt eine Drittpartei alle technischen Aspekte des Minings. Du zahlst die Plattform um Equipment aus ihrem Bestand zu nutzen oder zu kaufen.
Steuerzahlen in den USA müssen wiederum angeben, ob sie Mining als Hobby oder gewerblich betreiben.
In Deutschland und in Österreich sind beim Cloud Mining die Voraussetzungen der Gewerblichkeit üblicherweise nicht gegeben. Erträge werden zum persönlichen Steuersatz besteuert und spätere Verkäufe sind nach einem Jahr Haltefrist steuerfrei.
Das ist eine inkomplette Auflistung von passiven Einkommensmöglichkeiten aus steuerlicher Sicht und keine Anlageberatung. Bitte sei achtsam und mach deine eigene Recherche. Überlass uns die Sorge um deine Krypto Steuern, damit dir noch mehr deiner wertvollen Zeit für anderes bleibt.