Steuerliche Behandlung von Bitpanda Stocks

Nach Bitpandas Visa-Debitkarte folgen nun auch tokenisierte Aktien und ETFs im Produktangebot unseres Partners. Der Diversifikation deines Portfolios durch Streuung deiner Investments in unterschiedliche Assetklassen sind nun keine Grenzen mehr gesetzt.

Nach Bitpandas Visa-Debitkarte folgen nun auch tokenisierte Aktien und ETFs im Produktangebot unseres Partners. Der Diversifizierung deines Portfolios durch Streuung deiner Investments in unterschiedliche Assetklassen sind nun keine Grenzen mehr gesetzt. Damit auch weiterhin zu versteuernde Gewinne im Blick bleiben, ist es ab sofort möglich, sowohl deine Bitpanda Karten Bezahlvorgänge und Cashbacks als auch Bitpanda Stocks Transaktionen über die Bitpanda-API-Schnittstelle in deinem Blockpit Depot abzubilden.

Wie funktionieren Bitpanda Stocks und was sind die Vorteile?

Als sogenannte A-Token haben tokenisierte Aktien und ETFs den Vorteil, dass sie in Teilen und nicht nur in ganzen Shares gehandelt werden können. Dies ermöglich nun auch Kleinanlegern den einfachen Zugang zu diesen Investments über Bitpandas Broker Website oder Smartphone App. Wie im Kryptomarkt üblich, können Bitpanda Stock Assets nicht nur zu gängigen Börsenhandelszeiten, sondern auch nachts, wochenends oder an Feiertagen gehandelt werden. Da mit dem Aktienhandel zu börsenunüblichen Zeiten seitens der Bitpanda Financial Services GmbH ein höheres Risiko zu tragen ist, gehen zu diesen Zeiten etwas höhere Spreads und damit Gebühren für den Kauf und Verkauf einher.

Wie werden Gewinne aus sogenannte A-Token korrekt versteuert?

Technisch gesehen sind A-Token und damit Bitpanda Stock Assets sogenannte nicht verbriefte Derivate, die als Einkünfte aus Kapitalvermögen eingestuft werden.
In Österreich gilt für natürliche Personen, dass laufende Erträge und Veräußerungsgewinne aus Kapitalvermögen unabhängig von der Haltedauer mit dem progressiven Einkommensteuertarif zu versteuern sind.
Im Unterschied dazu werden in Deutschland Gewinne und Ausschüttungen aus verbrieften sowie unverbrieften Derivaten gleich behandelt und als Kapitaleinkünfte mit dem Sondersteuersatz von 25 % besteuert.
Die aus dem Handel mit Krytowährungen bekannte Spekulationsfrist von einem Jahr kann für A-Token in beiden Ländern nicht angewendet werden.
Werden Einkünfte durch Bitpanda Stocks erzielt, wird die Steuer nicht automatisch vom Broker abgezogen. Steuerpflichtige Gewinne müssen somit selbständig innerhalb der eigenen Einkommensteuererklärung festgehalten werden. Verluste können mit Kapitaleinkünften bzw. Gewinnen die ebenfalls der gleichen Steuerkategorie ausgeglichen werden und wirken somit steuersenkend.

Für die Schweiz gilt wie auch bei Kryptowährungen die Besteuerung des Vermögens zum letzten Tag des Jahres nach den Vorgaben des eigenen Kantons.

Wie halte ich meine Steuer fest?

Durch den engen Austausch zwischen Bitpanda und Blockpit ist es uns möglich, schnell und zielgerichtet auf Anliegen des gemeinsamen Kundenstamms zu reagieren und damit stets eine optimale Lösung für das Steuertracking und optimiertes Trading zu bieten.

Zur Registrierung bei Bitpanda & Blockpit.

Krypto Steuern einfach mit Blockpit!

Deine Krypto Steuererklärung machst du schnell und unkompliziert mit dem Krypto Steuerrechner von Blockpit.

Twitter
Telegram
LinkedIn
Facebook

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

Haftungsausschluss: Die in diesem Blog-Beitrag bereitgestellten Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen vervollständigt und erheben weder Anspruch auf Richtigkeit noch auf Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu Krypto-Regulierungen empfehlen wir, einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu kontaktieren. Sollten Fragen auftauchen, können Sie uns gerne über unsere Social-Media-Kanäle kontaktieren.

Das große Blockpit Oster-Gewinnspiel!
Der Osterhase und Blockpit verlosen exklusive Preise im Gesamtwert von über 2.500 Euro. Aber nur noch bis zum 19. April.