Krypto Steuern für KuCoin Trader
Funktionen der Krypto App Blockpit
- Echtzeitübersicht der Portfolioentwicklung
- Informationen zu steuerpflichtigen Gewinnen
- Webapp oder mobil für iOS & Android
- Echtzeit Analyse der Balances
- CSV- oder API-Import
- Berechnungsmethoden LIFO, HIFO, FIFO
- Einreichbar beim Finanzamt & Behörden
- PDF Download des Steuerberichts
- Steuerreport für die Steuererklärung
Über die Kryptowährungsbörse KuCoin
KuCoin ist eine Exchange-Plattform, die im September 2017 online ging. Die Kryptowährungsbörse besitzt eine eigene App für Android und iOS, damit die Nutzer auch mobil traden können. Hervorzuheben ist die große Anzahl an Handelspaare. Nämlich 300 an der Zahl. Die Kryptobörse besitzt eine eigene Kryptowährung – die KucCoin Shares KCS. Im Gegensatz zu vielen anderen Exchanges werden Fiat-Währungen jeglicher Art von KuCoin nicht unterstützt. Bei KuCoin benötigt man keine Kreditkarte, PayPal oder ein Bankkonto. Alle Einzahlungen können ausschließlich über ein Wallet mit bereits vorhandenen Kryptowährungen durchgeführt werden. Das heißt, nur wenn man bereits Kryptowährungen besitzt, kann man diese gegen andere Kryptos oder Coins tauschen.
Wie auch bei anderen Kryptobörsen werden Fiat-Währungen ausschließlich zum Erwerb verschiedener Coins genutzt. Die Transaktionen sind bei Coinbase mit einer Schritt-für-Schritt Anleitung ausgestattet. Ebenfalls bietet Coinbase eine mobile App an. Diese besitzt im Gegensatz zur Desktop-Version zusätzlich einen Wallet zur Aufbewahrung.
Das Angebot an Kryptowährungen ist bei Coinbase im Vergleich zu anderen Kryptobörsen wie Kraken, Binance oder Bitpanda sehr bescheiden. Die Nutzer können lediglich nur mit folgenden fünf Coins handeln: Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Bitcoin Dash und USD Coin.
Sicherheit bei KuCoin
Die Website der Kryptoexchange ist durch eine Zwei-Factor-Authentifizierung gesichert und erfüllt die Standards der Finanzwelt. Sensible Daten werden verschlüsselt und geschützt.
KuCoin Gebühren
Gebühren fallen bei KuCoin unterschiedlich an und hängen von der gewählten Kryptowährung ab. Die Einzahlung ist kostenlos und es gibt eine Handelsgebühr von 0,1% pro Transaktion. Werden Abhebungen oder Auszahlungen in einem externen Wallet durchgeführt, so fällt außerdem eine Gebühr an. Diese hängt aber von der der gewünschten Währung ab.
KuCoin vs. Poloniex vs. Coinbase vs. Cryptopia
Trading-Beginner stehen anfangs vor einer großen Entscheidung: Welche Exchange soll ich verwenden? Zur Auswahl stehen zum Beispiel: KuCoin vs. Bitstamp, KuCoin vs. Huobi, KuCoin vs. Bittrex, KuCoin vs. Coinbase, KuCoin vs. HitBTC oder KuCoin vs. Binance. Wichtig ist, sich einen Überblick über die verschiedenen Exchanges sowie deren Funktionalitäten zu machen.
KuCoin Erfahrungen & Review
Bei der Exchange KuCoin sind über 150 Coins handelbar. Leider werden Fiat-Währungen nicht akzeptiert. Auch Forks werden nicht unterstützt. Im Vergleich zu anderen Kryptobörsen sind die Ein- und Auszahlungen schnell erledigt.
Wie erhalte ich meinen KuCoin API-Schlüssel?
- Loggen Sie sich bei KuCoin ein und navigieren Sie zu API Management
- Klicken Sie auf Create API
- Geben den API Namen ein und wählen Sie als Passphrase “blockpit”
- Sie müssen mit Ihrem Tradingcode, der 2FA bzw. der E-mail bestätigen
- Bitte wählen Sie bei Behörde nur “Allgemein” aus und nicht “Handelsbehörde” und “Entzugsermächtigung”
- Bei IP-Grenze bitte “keine Begrenzung” auswählen
- Tragen Sie den Key und Ihr Secret auf Blockpit ein
Bitte beachten Sie, dass KuCoin die alte API-Schnittstelle am 18. Februar 2019 deaktiviert hat. Die neue API überträgt nur noch Transaktionen ab diesem Datum. - Mehr Informationen finden Sie in unserem Help Center.
Krypto-Steuern von KuCoin eintragen
Wie trage ich meine KuCoin Trades in die Steuererklärung ein?
Portfolio und Steuern im Überblick behalten
Wir helfen bei der Berechnung von Steuern auf Bitcoin, Ether & Co.