Bärenmärkte: Alles, was du schon immer wissen wolltest, dich aber nie zu fragen getraut hast
Jul 19, 2022 Marilyn Wilkinson lesezeit 5 MIN
In einem exklusiven Interview teilt Finanzexperte und Bestseller-Autor Michael Sincere wichtige Erkenntnisse über Bärenmärkte: Was ein Bärenmarkt ist, warum es diesmal anders ist und was nun zu erwarten ist. Höre dir das vollständige Interview in unserem Podcast an oder lies hier das Interview.
In eine Familie von Börsenmaklern hineingeboren, wuchs Michael mit der Börse auf und kaufte seine erste Aktie im Alter von acht Jahren. Er behauptet, „so ziemlich jeden Fehler gemacht zu haben, den man auf dem Markt machen kann“ und kennt durch seine jahrzehntelange Erfahrung als Trader die besten Investment-Strategien, die man in verschiedenen Marktbedingungen anwenden kann. Michael hat den aktuellen Bärenmarkt tatsächlich vorhergesagt und verrät die Anzeichen, die ihn darauf hingewiesen haben. Er teilt auch seine Vorhersagen darüber, wie schwerwiegend der Bärenmarkt sein wird und wie lange er andauern könnte.
Michael hat eine Reihe von Büchern über Trading und Investitionen geschrieben, darunter Predicting the Next Bull or Bear Market und Win and Prepare Now and Survive the Coming Bear Market sowie seine zwei neuesten Bücher Understanding Stocks und How to Profit in the Stock Market .
Also erstmal, was ist ein Bärenmarkt?
Die technische Definition lautet, dass der Kurs 20 % niedriger ist, als beim letzten Hoch aber die Menschen bekommen die Schmerzen schon früher zu spüren.
Auf welche Schlüsselindikatoren sollten wir achten, um einen Bärenmarkt vorhersagen zu können?
Bärenmärkte sind schwer vorherzusagen. Ein Anhaltspunkt ist übermäßiger Überschwang, bei dem der Markt extreme Höhen erreicht, auf ein Niveau, das niemand glauben kann. Wir verwenden Indikatoren und Oszillatoren wie zum Beispiel den Relative Strength Index (RSI), und wenn dieser ein sehr hohes Niveau erreicht hat – was er vor diesem Bärenmarkt tat – ist es ein Hinweis darauf, dass etwas passieren wird.
Der andere Anhaltspunkt ist psychischer Natur. Jeder ist aktiv auf dem Markt, jeder liebt den Markt und jeder scheint auf dem Markt Geld zu verdienen. Das ist eine Red Flag.
Hast du den aktuellen Marktabschwung kommen sehen?
Ja. Zunächst einmal muss ich ehrlich sagen, dass ich etwas zu früh war. Ich habe tatsächlich den Überschwang und die Verrücktheit an den Aktienmärkten gesehen, wo Aktien, die wirklich nicht so stark waren, zu extremen Preisen aufgekauft wurden. Ich war ein paar Jahre zu früh und war daher vorsichtig. Aber kurz vor diesem jüngsten Abschwung habe ich es gesehen. Ich habe gerade meine beiden Bücher geschrieben und einen ganzen Abschnitt über Bärenmärkte aufgenommen, weil ich wusste, dass es kommen würde.
Der Haupthinweis war die Überschwänglichkeit, die ein extremes Niveau erreichte. Du kannst es aber nicht timen. Ich meine, ich konnte nicht vorhersagen, wann es passieren würde, ich wusste nur, dass es sehr bald kommen würde, weshalb ich den meisten meiner Bekannten gesagt habe, sie sollen sich lieber ihr Geld auszahlen lassen.
Gab es etwas Bestimmtes, das dir aufgefallen ist?
Krypto ging durch die Decke. Der Immobilienmarkt in den USA und Europa erreichte extreme Höhen. Und der Aktienmarkt wurde auf diese einfach verrückten – was ich verrückt nennen würde – Niveaus hochgepusht.
Aber ich verlasse mich hauptsächlich auf die Indikatoren. Der RSI ist gut und es gibt andere, aber ich mag diesen, weil er ein Niveau von 70 erreichte und dort blieb. Außerdem gibt es etwas namens VIX, und es war auf extremen Tiefstständen, ich meine, historischen Tiefstständen.
An der Börse geht es wirklich um Hinweise. Niemand kann genau sagen, wie hoch oder tief es gehen wird. Man muss sich die Hinweise ansehen, und niemand kann es perfekt timen. Aber die Hinweise haben gezeigt, dass es Ärger geben würde.
Wie schätzt du die aktuelle Marktsituation ein? Befinden wir uns gerade in einem Bärenmarkt?
Nun, es scheint sicher so. Nach dem, was ich von meinen Nachbarn höre, befinden wir uns definitiv in einem Bärenmarkt! Die NASDAQ befindet sich offiziell in einem Bärenmarkt, und das schon seit einiger Zeit. Das bedeutet also, dass sich die Technologieaktien in einem Bärenmarkt befinden. Der S&P 500, den viele Menschen auf der ganzen Welt verfolgen, erreichte Tiefststände von 20 % und erholte sich dann wieder. Nun, technisch gesehen könnte man sagen: „Oh, wir befinden uns nicht in einem Bärenmarkt.“ Aber wir sind es. Ich meine, wir sind so nah an diesen 20 %. Also meiner Meinung nach, ja, wir befinden uns in einem Bärenmarkt.
Wie sieht die aktuelle Marktsituation im Vergleich zu früheren Abschwüngen aus?
Mein erster Bärenmarkt kam, als es unserer Familie richtig gut ging. Dann sagte mein Vater: ‘Mach die Lichter aus‘. Also ging es ganz plötzlich vom Überschuss zur Verknappung.
Jeder Bärenmarkt ist anders. Ich erinnere mich, dass der Bärenmarkt im Jahr 2000 extreme Niveaus erreicht hatte, die unglaublich waren. Und danach ist er wirklich abgestürzt. Das wurde durch den Internet-Crash verursacht. 2008 war es der Immobilienmarkt, der dafür verantwortlich war.
In diesem Fall geht es zunächst einmal darum, dass wir in eine Art Rezessionsphase geraten sind und gleichzeitig die Zinsen angehoben werden. Dies wurde durch übermäßigen Überschwang verursacht, und dann stieg der Immobilienmarkt viel zu hoch auf extreme Niveaus, und jetzt wird versucht, die Inflation durch Anheben der Zinsen zu kontrollieren.
Da jeder Bärenmarkt anders ist, weiß ich nicht, wie sich das genau entwickeln wird und wie lange es noch andauern wird. Aber ich kann dir sagen, dass der aktuelle Bärenmarkt bösartig ist, weil wir 13 Jahre lang in einem Bullenmarkt waren, und das ist wirklich eine unglaublich lange Zeit. Da wir also einen 13-jährigen Bullenmarkt hatten, könnte dieser Bärenmarkt leider ein bösartiger sein. Es könnte länger dauern, als viele denken.
Würdest du sagen, dass eine Marktkorrektur fällig war?
Nun, niemand mag Bärenmärkte. Sie sind nie lustig. Sie verursachen viel Schmerz. Und viele Leute, die ich kenne, haben solche Erfahrungen gemacht, und ich habe gesehen, wie Freunde und Bekannte tonnenweise Geld verloren haben, also kann ich nicht sagen, dass es eine gute Sache ist. Wird eine Marktkorrektur erwartet? Ja. Eine Marktkorrektur ist Teil des Marktzyklus, in dem ein Markt nicht ewig steigen kann. Das geht einfach nicht. Sie ist nur ein Teil des normalen Wirtschaftszyklus und ein Teil des Börsenzyklus. Es gibt immer wieder Bärenmarkte, das passiert immer wieder mal. Wir wissen nie, wie lange sie halten werden, und es ist einfach normal.
Ich war nicht überrascht. Ich war nur überrascht, dass der Bullenmarkt so lange anhielt. Ich hatte damit gerechnet, dass das vor einiger Zeit enden würde. Und wenn die Zinsen erhöht worden wären, oder die Zinsen nicht so lange so niedrig gehalten worden wären, hätten wir vielleicht einen milderen Bärenmarkt erlebt. Ich denke, dieser hier wird hart.
Was sind deine Top-Tipps für erfolgreiches Investieren in einem Bärenmarkt? Kann man in einem Bärenmarkt reich werden?
Ja, es gibt durchaus Menschen, die in einem Bärenmarkt Geld verdienen können.
Diversifizierung ist wirklich der Schlüssel zum Erfolg als Investor. Mach ein bisschen Krypto, mach ein bisschen Aktien, verteile deine Risiken. Der größte Fehler, den Menschen begehen, ist, dass sie alles in einen Vermögenswert stecken. Wer zum Beispiel alles in Technologieaktien investiert hat, hat im Moment große Probleme, weil sie um 50-60 % im Minus sind. Also verteile es. Aber das wird einige Leute überraschen.
Eine der Möglichkeiten, einen Bärenmarkt zu überstehen, ist Dollar Cost Averaging. Und das bedeutet, jeden Monat einen bestimmten Betrag einzuzahlen. Es hängt davon ab, wie viel Geld man einzahlen möchte. Es kann so niedrig sein wie 100 $ oder was auch immer für einen bequem ist. Der Markt geht nach unten und man kauft immer mehr. Die Idee ist, dass der Bärenmarkt irgendwann endet, und man wird nie wissen, wann das passieren wird, wann dieser Zeitpunkt kommen wird. Und dann sollten die Vermögenswerte, die man zu niedrigeren Preisen gekauft hat, sehr viel Wert sein. Das ist eine langfristige Anlagestrategie, die wirklich funktioniert hat und auch in Bärenmärkten funktioniert.
_ _
Höre dir das vollständige Gespräch mit Michael in unserem Podcast an. Michael sprich über die acht Phasen eines Bärenmarktes, wie sich verschiedene Anlagetypen in Bärenmärkten verhalten und wie Michael glaubt, dass die aktuelle Marktsituation enden wird.
Möchtest du mehr Insights von Michael erhalten? Schau dir seinen Blog, wo er regelmäßig über die Finanzmärkte schreibt, seine Website oder natürlich auch seine Bücher an.