Beste Krypto-Steuersoftware: Tool Review [2025]

von
Dominik Zeilinger
,
Content Manager
Geprüft von
Georg Brameshuber
,
Krypto-Steuer Experte & Steuerberater
,
Aktualisiert am:
May 1, 2025

Blockpit verwendet strenge redaktionelle Prinzipien, um genaue, klare und umsetzbare Informationen bereitzustellen. Erfahre mehr über unsere redaktionellen Richtlinien.

Das Wichtigste

  • Krypto-Steuersoftware vereinfacht die Steuererklärung durch automatische Berechnungen und Einhaltung deutscher Gesetze.
  • Ein gutes Tool erstellt länderspezifische Berichte mit vorausgefüllten Formularen und bietet smarte Steueroptimierung, um deine Steuerlast zu senken.
  • Wähle eine Lösung, die alle deine Krypto-Assets, NFTs und auch DeFi unterstützt und zuverlässigen Kundenservice bietet.
Inhaltsverzeichnis

Du hast Krypto und willst wissen, wie du einfach und stressfrei deine Steuern erledigst? In diesem Guide stellen wir dir die besten Krypto-Steuer-Tools für Deutschland vor – einfach erklärt und leicht anzuwenden.

Mit dem besten Krypto-Steuerrechner kannst du:

  • schnell und sicher Steuerberichte erstellen – und bist bestens auf mögliche Rückfragen vom Finanzamt vorbereitet,

  • Geld sparen durch clevere Steueroptimierung,

  • und dein Krypto-Portfolio jederzeit im Blick behalten.

Wir helfen dir, die richtige Software für deine Bedürfnisse zu finden. Dafür vergleichen wir die wichtigsten Funktionen, erklären typische Anwendungsfälle und werfen einen Blick auf die Preise. In unserem großen Steuerreport Vergleich bekommst du zuerst eine kurze Übersicht – weiter unten findest du alle Details zum Nachlesen.

Die besten Krypto-Steuerrechner für Deutschland 2025

<figure class="block-table"><table><tr><th>Name</th><th>Fertige Steuerformulare</th><th>Steueroptimierung</th><th>Gratis Portfoliotracking</th><th>Mobile App</th><th>Kosten</th></tr><tr><td>Blockpit🥇</td><td>ja</td><td>ja</td><td>Ja</td><td>ja</td><td>ab 49€</td></tr><tr><td>CoinTracking</td><td>nein</td><td>ja</td><td>Ja, eingeschränkt</td><td>ja</td><td>ab 96€</td></tr><tr><td>Koinly</td><td>nein</td><td>ja</td><td>Ja</td><td>ja</td><td>ab 49€</td></tr><tr><td>Coinledger</td><td>nein</td><td>ja</td><td>Ja</td><td>nein</td><td>ab 49€</td></tr><tr><td>Kryptos</td><td>nein</td><td>ja</td><td>Ja, eingeschränkt</td><td>ja</td><td>ab 39€</td></tr></table></figure>

Was ist eine Krypto-Steuersoftware – und warum brauchst du sie?

Eine Krypto-Steuersoftware hilft dir, alle deine Kryptotransaktionen wie Kauf, Verkauf, Staking, Mining oder Tausch automatisch zu erfassen und korrekt zu versteuern.

Sie verbindet sich direkt mit deinen Börsen, Wallets und Blockchains, importiert deine Transaktionen und erstellt rechtskonforme Steuerberichte, die genau auf Deutschland zugeschnitten sind.

Viele Tools unterstützen dich außerdem dabei, deine Steuerlast durch clevere Optimierung zu senken.

Gerade weil die Finanzämter bei Krypto immer genauer hinschauen, schützt dich eine zuverlässige Steuersoftware vor Fehlern, Prüfungen und unnötigen Nachzahlungen.

<div fs-richtext-component="info-box" class="info-box protip"><div class="flex-info-card"><img src="https://assets-global.website-files.com/65098a145ece52db42b9c274/650c6f4b151815fb0be48cec_Lightning.svg" loading="lazy" width="64" height="64" alt="" class="icon-info-box"><div fs-richtext-component="info-box-text" class="info-box-content"><p class="color-neutral-800">Bei der Wahl einer Krypto-Steuersoftware achte auf länderspezifische Berichte mit vorausgefüllten Steuerformularen, automatischen Import und guten Kundensupport. Teste kostenlose Versionen vor dem Kauf.</p></div></div></div>

1. Blockpit

Blockpit ist Europas führende Plattform für Krypto-Steuerlösungen und hat 2023 sogar den Konkurrenten Accointing übernommen.

Mit Blockpit kannst du einfach länderspezifische Steuerberichte erstellen – inklusive vorausgefüllter Formulare, geprüft in Zusammenarbeit mit KPMG. Deine Transaktionen werden automatisch von fast allen Börsen, Wallets und Blockchains importiert.

Der Support ist schnell, persönlich und sitzt direkt in Österreich und Deutschland.

Besonders stark: Mit Blockpits Steueroptimierer sparen Nutzer im Schnitt 2.395 € an Steuern.

Dein Krypto-Portfolio kannst du kostenlos und unbegrenzt tracken – erst wenn du deinen Steuerreport erstellst, brauchst du eine Lizenz.

Auch für Fortgeschrittene ist gesorgt: NFTs, DeFi, Staking und Mining werden vollständig unterstützt.

Pro und Contra

Pro

  • Länderspezifische Steuerberichte
  • Vorausgefüllte Steuerformulare 
  • Individuelle steuerliche Behandlung für verschiedene Vermögensarten (Krypto, NFTs, Derivate, Rohstoffe, Fiat)
  • Krypto-Steueroptimierer und Verkaufssimulator
  • Gratis Portfoliotracking
  • In der kostenlosen Version können bereits unbegrenzt Transaktionen importiert werden
  • Blockchain-Importe für über 500.000+ Assets
  • Mobile App für iOS und Android
  • Engagierter Kundensupport mit Sitz im DACH-Raum
  • DeFi/NFTs
  • Anzeige von NFTs direkt in der Transaktionsübersicht
  • Support AI Bot in der App
  • Blockpit Academy für einfaches Onboarding

Contra

  • Länderspezifische Steuerregelungen sind fest vorgegeben und gewährleisten 100% Rechtssicherheit, lassen aber keine individuellen Anpassungen zu.

Preisgestaltung

Preise pro Steuerjahr:

  • Kostenlos - Portfoliotracking ohne Steuerberichte
  • Lite - 49€ - Steuerberichte für bis zu 50 Transaktionen, Portfoliotracking
  • Basic - 99€ - Steuerberichte für bis zu 1.000 Transaktionen, Portfoliotracking
  • Pro - 249€ - Steuerberichte für bis zu 25.000 Transaktionen, Krypto-Steueroptimierer, Portfoliotracking, Portfolio-Einblicke, Auto-Sync deiner Integrationen
  • Unlimited - 599€ - Steuerberichte für bis zu 500.000 Transaktionen, Krypto-Steueroptimierer, Portfoliotracking, Portfolio-Einblicke, Auto-Sync deiner Integrationen

Testversion

Kostenlose Testversion mit unbegrenztem Import von Transaktionen und Portfoliotracking. Kein Steuerbericht.

Integrationen

Blockpit bietet Integrationen mit über 160 Börsen, 190 Blockchains und 70 Wallets – so kannst du all deine Transaktionen ganz einfach automatisch importieren.

Unterstützte Länder

Länderspezifische Steuerberichte für: Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, UK, Frankreich, Spanien, Niederlande, Belgien, Italien
Generische Steuerberichte für 100+ weitere Länder

<div fs-richtext-component="info-box" class="info-box"><div class="flex-info-card"><img src="https://assets-global.website-files.com/65098a145ece52db42b9c274/650c6f4cef4c34160eab4440_Info.svg" loading="lazy" width="64" height="64" alt="" class="icon-info-box"><div fs-richtext-component="info-box-text" class="info-box-content"><p class="color-neutral-800">Es mag ungewöhnlich erscheinen, uns an die Spitze zu setzen, aber die Fakten sprechen für sich: Blockpit ist die führende Krypto-Steuersoftware für Deutschland. Mit über 350.000 Kunden und mehr als 1,2 Millionen erstellten Steuerberichten bieten wir erstklassige Compliance, benutzerfreundliches Design, Steueroptimierung und engagierten Support für alle Nutzer. Interesse? Jetzt kostenlos anmelden!</p></div></div></div>

2. CoinTracking

CoinTracking ist eine der ältesten und umfangreichsten Krypto-Steuersoftware-Lösungen – und besonders für deutsche Nutzer interessant. Seit 2012 hilft die Plattform dabei, Krypto-Transaktionen zu erfassen, Steuerberichte zu erstellen und das eigene Portfolio im Blick zu behalten. Mit über 300 unterstützten Börsen, Wallets und Blockchains werden Transaktionen automatisch importiert. Für Deutschland erstellt CoinTracking detaillierte Steuerberichte, unterstützt komplexe Fälle wie NFTs, DeFi oder Staking – und bietet bei Bedarf sogar einen Full-Service für den Datenimport und die Berichtserstellung.

Pro und Contra

Pro

  • Breite Unterstützung von Plattformen und Transaktionstypen
  • Detaillierte Berichte und Analysen
  • Kostenlose Version inklusive Steuerreport verfügbar (begrenzt auf 200 Transaktionen)

Contra

  • Benutzeroberfläche kann für Einsteiger sehr komplex sein
  • In der kostenlosen Version können nicht unbegrenzt Transaktionen importiert werden
  • Einige Funktionen erfordern manuelle Eingaben
  • Einstellungen für die Steuerberechnung können angepasst werden, was zu falschen Steuerberichten führen kann

Preisgestaltung

Preise pro Steuerjahr:

  • Free - Steuerberichte für bis zu 200 Transaktionen, Portfoliotracking
  • Pro - 96€ - Steuerberichte für bis zu 3500 Transaktionen, Portfoliotracking, Automatische Importe
  • Expert - 156€ - Steuerberichte für bis zu 100.000 Transaktionen, Portfoliotracking, Automatische Importe
  • Unlimited - 552€ - Steuerberichte für unbegrenzte Transaktionen, Portfoliotracking, Automatische Importe, Premium Support

Testversion

Eine kostenlose Version mit eingeschränkten Funktionen ist verfügbar, ideal zum Ausprobieren der Software. Hast du nicht mehr als 200 Transaktionen, können damit auch Steuerberichte erstellt werden.

Integrationen

CoinTracking unterstützt über 300 Importe von, darunter Börsen wie Binance, Coinbase, Kraken; Wallets wie MetaMask, Ledger Blockchains wie Ethereum, Bitcoin​

Daten können über API oder CSV-Dateien importiert werden.

Unterstützte Länder

Steuerberichte sind für über 100 Länder verfügbar, darunter Deutschland, Österreich, Schweiz, USA, UK​.

3. Koinly

Koinly Krypto Steuer Lösung

Koinly ist eine benutzerfreundliche Krypto-Steuersoftware, die auch für deutsche Nutzer eine solide Lösung bietet, um Transaktionen automatisch zu erfassen, Steuerberichte zu erstellen und das Portfolio übersichtlich zu verwalten.

Mit über 800 unterstützten Börsen, Wallets und Blockchains können Transaktionen per API oder CSV einfach importiert werden. Die Software erstellt länderspezifische Steuerberichte – auch für Deutschland – und analysiert sowohl realisierte als auch unrealisierte Gewinne. Auch komplexe Transaktionen wie NFTs, DeFi, Staking und Lending werden unterstützt. Ein klares Dashboard liefert dir alle wichtigen Infos rund um deine Krypto-Aktivitäten auf einen Blick.

Pro und Contra

Pro

  • Breite Unterstützung von Plattformen und Transaktionstypen
  • Mehrere Kostenbasis-Methoden
  • Intelligenter Transferabgleich zwischen deinen eigenen Wallets
  • Gute Benutzerfreundlichkeit, einfacher manueller Abgleich von Transaktionen
  • Detaillierte Berichte und Analysen

Contra

  • Keine vorausgefüllten Steuerformulare für Deutschland
  • Nur grundlegende NFT-Unterstützung (keine Anzeige der Bilder in der Transaktionsübersicht)
  • Keine Funktion für Tax-Loss-Harvesting

Preisgestaltung

  • Free - bis zu 10.000 Transaktionen, Portfoliotracking, keine Steuerberichte
  • Newbie - 49€ - bis zu 100 Transaktionen 
  • Hodler - 99€ - bis zu 1.000 Transaktionen
  • Pro - 199€ - bis zu 3.000 Transaktionen oder 299€ - bis zu 10.000 Transaktionen

Testversion

Kostenlose Testversion mit bis zu 10.000 Transaktionen. Kein Steuerbericht.

Integrationen

Koinly ist mit über 750 Börsen, Blockchains und Wallets direkt verknüpft.

Unterstützte Länder

Generische Steuerberichte für 34 Länder (Unterstützung mehrerer Kostenbasismethoden je nach Land: FIFO, LIFO, HIFO, Durchschnittskosten, Share Pooling & Spec ID)

4. Coinledger

Coinledger Krypto Steuer Tool

CoinLedger ist eine benutzerfreundliche, englischsprachige Krypto-Steuersoftware aus den USA, die auch Steuerberichte für Deutschland unterstützt.

Du kannst damit Transaktionen automatisch importieren, dein Portfolio verfolgen und einen Steuerbericht im PDF-Format erstellen – allerdings ohne vorausgefüllte Formulare für das deutsche Finanzamt.

Neben klassischem Portfoliotracking bietet CoinLedger auch Funktionen zur Steueroptimierung (z. B. Tax-Loss-Harvesting) sowie Unterstützung für NFTs, DeFi, Staking und Lending.

Pro und Contra

Pro:

  • Einfache Bedienung, besonders für Einsteiger
  • Viele Integrationen und automatische Importe
  • Fokus auf Steueroptimierung

Contra:

  • Nur auf Englisch verfügbar
  • Kein vorausgefüllter Steuerbericht für Deutschland

Preisgestaltung

  • Free - Portfoliotracking, keine Steuerberichte
  • Hobbyist - 49€ - bis zu 100 Transaktionen, Steuerberichte, Tax Loss Harvesting
  • Investor - 99€ - bis zu 1.000 Transaktionen, Steuerberichte, Tax Loss Harvesting
  • Pro - 199€ - 3.000+ Transaktionen, Steuerberichte, Tax Loss Harvesting

Testversion

Kostenloser Plan mit unbegrenztem Import von Transaktionen. Kein Steuerbericht.

Integrationen

CoinLedger bietet über 800 automatische Integrationen für Krypto-Börsen, Wallets, Blockchains, DeFi-Protokolle und NFT-Plattformen.

Unterstützte Länder

CoinLedger bietet Steuerberichte für über 10 Länder – darunter auch Deutschland. Allerdings werden keine vorausgefüllten Steuerformulare für das deutsche Finanzamt bereitgestellt.

5. Kryptos

Kryptos ist eine moderne Krypto-Steuersoftware, die speziell für den deutschen Markt entwickelt wurde und dir hilft, deine Krypto-Steuern einfach und korrekt zu erledigen.

Die Plattform unterstützt eine Vielzahl an Börsen, Wallets und Blockchains und ermöglicht den automatischen Import deiner Transaktionen per API oder CSV.

Neben einem klaren Portfolio-Überblick bietet Kryptos detaillierte, rechtskonforme Steuerberichte für Deutschland, analysiert realisierte und unrealisierte Gewinne und unterstützt auch komplexe Themen wie NFTs, DeFi, Staking und Lending.

Funktionen zur Steueroptimierung – etwa Tax-Loss-Harvesting – runden das Angebot ab.

Pro und Contra

Pro:

  • Umfassende Unterstützung für Plattformen und Transaktionstypen
  • Detaillierte, länderspezifische Steuerberichte
  • Benutzerfreundliche Oberfläche

Contra:

  • Benutzeroberfläche derzeit nur auf Englisch verfügbar
  • Keine vorausgefüllten Steuerformulare für Deutschland

Preisgestaltung

  • Freemium: Portfoliotracking, Steuerbericht (begrenzt auf 100 Transaktionen)
  • Hobbyist - 39€ - Bis zu 300 Transaktionen, Portfoliotracking, Steuerbericht
  • Starter - 69€ - Bis zu 1000 Transaktionen, Portfoliotracking, Steuerbericht, Tax Loss Harvesting
  • Pro - 129€ - Bis zu 2500 Transaktionen, Portfoliotracking, Steuerbericht, Tax Loss Harvesting
  • Pro+ - 249€ - Bis zu 10.000 Transaktionen, Portfoliotracking, Steuerbericht, Tax Loss Harvesting

Testversion

Ja – kostenlose Testversion inkl. Steuerbericht (begrenzt auf 100 Transaktionen)

Integrationen

Kryptos bietet über 5.000 Integrationen für Krypto-Börsen, Wallets, Blockchains und DeFi-Protokolle – bei vielen davon ist ein automatischer Import per API möglich, bei einigen jedoch nur ein manueller CSV-Import.

Unterstützte Länder

Länderspezifische Steuerberichte sind für über 20 Länder verfügbar, darunter auch Deutschland.

Zusätzliche Hilfe

Zertifizierte Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Berater und Anwälte können deine Steuern für dich erledigen. Suche nach Fachleuten mit Erfahrung in Krypto-Investitionen. Besuche HalloSophia, um einen Krypto-Steuerexperten in deiner Nähe zu finden. Denk daran, dass Steuerberater deine vollständige Transaktionshistorie benötigen und eine Gebühr erheben.

Die Nutzung von Krypto-Steuersoftware kann nicht nur dir Zeit und Geld sparen, sondern auch deinem Steuerberater.

Häufige Fragen zur Krypto-Steuersoftware

Wie werden Kryptowährungen besteuert?

Kryptowährungen werden in Deutschland zum persönlichen Einkommensteuersatz versteuert. 

Gewinne aus dem Handel mit Kryptowährungen sind steuerpflichtig, wenn sie innerhalb der einjährigen Haltefrist realisiert werden und insgesamt mehr als 1000€ pro Jahr betragen. Diese Grenze gilt ab Steuerjahr 2024; für frühere Jahre beträgt die Freigrenze 600€.

Einkommen aus Kryptowährungen muss ebenfalls versteuert werden, wenn es über der Krypto Freigrenze von 256€ liegt.

Alle Informationen zur Besteuerung von Kryptowährungen findest du in unserem Guide: Krypto Steuer Deutschland

Welche Strafen drohen bei Steuerhinterziehung mit Kryptowährungen?

In Deutschland ist Steuerhinterziehung ein schweres Vergehen, das mit Geldbußen oder Freiheitsstrafen geahndet wird. Die Strafen variieren je nach Schwere des Vergehens. Geldbußen umfassen in der Regel die hinterzogenen Steuern plus Zinsen. Bei schweren Fällen, wie hohen Beträgen oder wiederholten Verstößen, kann eine Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren drohen.

Außerdem können Finanzbehörden bis zu zehn Jahre rückwirkend Steuern einfordern. Personen, die Gewinne aus Kryptowährungen in der Vergangenheit nicht deklariert haben, können dafür also noch belangt werden. Weitere Informationen zum Thema findest du im Gastbeitrag von Steuerberater Matthias Steger: Steuerhinterziehung bei Kryptowährungen.

Können Steuerbehörden Kryptotransaktionen nachverfolgen?  

Ja, Steuerbehörden nutzen verschiedene Methoden und arbeiten mit anderen Behörden zusammen, um Kryptotransaktionen zu verfolgen. Sie können auch mit Krypto-Börsen zusammenarbeiten, um Nutzerinformationen zu sammeln.

Wie kann ich Krypto-Transaktionen in die Krypto-Steuersoftware importieren?  

Die meisten Transaktionen können automatisch importiert werden, indem du deine Börse oder Wallet mit dem Krypto-Steuerprogramm verbindest, meist über API-Key oder Public Key. Manuelle Eingabe oder CSV-Upload sind ebenfalls möglich.

Kann ich die Krypto-Steuererklärung selbst abgeben?

Ja, mit Blockpit kannst du deine Krypto-Steuererklärung selbst erstellen und einreichen.

Haftungsausschluss: Die in diesem Beitrag bereitgestellten Informationen dienen nur allgemeinen Informationszwecken. Die Informationen wurden nach bestem Wissen erstellt und erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit oder Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu den Krypto-Regulierungen empfehlen wir, sich an einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu wenden.

Jetzt Krypto-Steuern berechnen!

Erstelle deinen Krypto-Steuerbericht in wenigen Klicks.

Kostenlos starten

Krypto Steuern & Tracking

📈 Tracke dein Krypto-Portfolio
🚀 Entdecke versteckte Insights
💡 Optimiere & spare Steuern

Jetzt kostenlos starten