Bitcoin: Wie hoch ist die Steuer auf Kryptowährungen

Wie hoch ist die Steuer für Bitcoin und Kryptowährungen?

Gewinne aus Kryptowährungen wie Bitcoin werden im deutschen Steuergesetz im Rahmen der privaten Veräußerungsgeschäfte (PVG) innerhalb des § 23 EStG versteuert. 

Die Höhe der Steuer ist im Gegensatz zu den Einkünften aus Kapitalvermögen (25% + Solidaritätszuschlag) nicht pauschal festgelegt, sondern variiert je nach persönlicher Einkommenssituation des Anlegers.

Die Höhe der Steuern auf Bitcoin und andere Kryptowährungen wird also individuell festgelegt.

Um die tatsächliche Steuerlast berechnen zu können, werden alle Einkünfte, die dem persönlichen Steuersatz unterliegen, addiert. 

In Deutschland herrscht ein progressives Steuersystem. Dies bedeutet, dass Menschen mit einem höheren Einkommen einen höheren Steuersatz zahlen müssen. 

Weiter ist das deutsche Steuersystem in 5 verschiedene Einkommensstufen aufgeteilt. 

Diese Stufen sehen für das Steuerjahr 2023 wie folgt aus:

Jährliches BruttoeinkommenEinkommensteuersatz
0€ – 10.908€ (Grundfreibetrag)0%
10.909€ – 15.999€14%
16.000€ – 62.809€24%
62.810€ – 277.825€42%
Ab 277.826€45%

Höhe der Steuer bei Gewinnen aus Kryptowährungen wie Bitcoin

Jede Stufe unterliegt einer bestimmten Formel zur Berechnung der Einkommensteuer für den jeweiligen Bereich. Verdient eine steuerpflichtige Person z.B. 30.000€ pro Jahr, werden die Einkünfte anteilig in der zweiten und dritten Stufe der Steuer unterworfen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass keine pauschale Aussage über die individuelle Steuerbelastung von Krypto-Investor:innen getroffen werden kann.

Gewinne aus Kryptowährungen wie Bitcoin unterliegen dem persönlichen Einkommenssteuersatz, der maximal 45% betragen kann.

Weitere Informationen zur Besteuerung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen findest du in unserem ausführlichen Guide: Krypto Steuern in Deutschland.

Twitter
Telegram
LinkedIn
Facebook

Diese Beiträge könnte dich auch interessieren

Haftungsausschluss: Die in diesem Blog-Beitrag bereitgestellten Informationen dienen nur der allgemeinen Information. Die Informationen wurden nach bestem Wissen und Gewissen vervollständigt und erheben weder Anspruch auf Richtigkeit noch auf Genauigkeit. Für detaillierte Informationen zu Krypto-Regulierungen empfehlen wir, einen zertifizierten Rechtsberater im jeweiligen Land zu kontaktieren. Sollten Fragen auftauchen, können Sie uns gerne über unsere Social-Media-Kanäle kontaktieren.

Krypto Steuern müssen nicht kompliziert sein

Wir helfen bei der Berechnung von Steuern auf Bitcoin & Co.
Das große Blockpit Oster-Gewinnspiel!
Der Osterhase und Blockpit verlosen exklusive Preise im Gesamtwert von über 2.500 Euro. Aber nur noch bis zum 19. April.