Mit Blockpit berechnest du deine Shimmer EVM-Steuern schnell und einfach und trägst sie korrekt in deine Steuererklärung ein!
Der Blockpit Krypto-Steuerrechner wird von Hunderttausenden Krypto-Investor:innen in Österreich und Rund um die Welt genutzt, um Shimmer EVM-Gewinne, -Verluste und -Einkommen zu optimieren und für die Steuererklärung zu berechnen.
Melde dich kostenlos an, importiere deine Transaktionsdaten und erstelle in wenigen Minuten deinen vollständig konformen Krypto-Steuerbericht für Shimmer EVM und mehr als 500.000 andere Krypto-Assets, Börsen und Wallets!
Lies weiter, um zu erfahren, was du über Shimmer EVM und die Besteuerung von Kryptowährungen in Österreich wissen musst!
🤝 Shimmer EVM ist offizieller Blockpit-Partner.
🏆 Volle Shimmer EVM Unterstützung
📈 Smarte Steueroptimierung & Verlustverrechnung
🇦🇹 Volle Unterstützung der österreichischen Steuerregeln
Ja, der Krypto-Handel mit Shimmer EVM ist in Österreich steuerpflichtig. Gewinne aus der Realisierung in Fiat-Währungen wie Euro unterliegen 27,5% Steuern. Krypto-zu-Krypto-Tausch bleibt steuerfrei. Einkommen aus Mining oder Lending wird bei Zufluss mit 27,5 % besteuert.
Lies unseren großen Steuer-Guide Krypto-Steuer Österreich für mehr Informationen.
Ab 2024 führen inländische Broker oder Exchanges (z.B. Bitpanda, Coinfinity, 21bitcoin) die Krypto-KEST für Personen mit steuerpflicht in Österreich automatisch ab.
Ausländische Exchanges und Broker führen in der Regel keine Steuern ab. Für eine korrekte Steuerermittlung und -erklärung beim Finanzamt ist es daher wichtig, alle Transaktionen vollständig und genau zu dokumentieren.
Ab 2026 greift DAC8, eine EU-Richtlinie zur Steuertransparenz, und Krypto-Börsen werden verpflichtet, deine Transaktionen automatisch an das Finanzamt zu melden. Schon jetzt kann das Finanzamt durch Blockchain-Analysen und Sammelauskunftsverfahren Daten von Börsen abrufen.
Wir gehen davon aus, dass Steuerbehörden in Zukunft verstärkt Krypto-Nutzer anschreiben und zur Nachversteuerung auffordern. Wer seine Krypto-Gewinne nicht rechtzeitig angibt, riskiert hohe Nachzahlungen und Strafen.
Shimmer EVM Transaktionen sind auf der Blockchain öffentlich einsehbar, und Wallets sowie DeFi-Anwendungen hinterlassen eine klare Spur. Steuerbehörden nutzen bereits Blockchain-Analysen, um Transaktionen nachzuvollziehen und können über Sammelauskunftsverfahren an zusätzliche Daten gelangen.
Wir gehen davon aus, dass sie künftig verstärkt Nutzer anschreiben und zur Nachversteuerung auffordern. Wer seine Krypto-Gewinne nicht rechtzeitig angibt, riskiert hohe Nachzahlungen und Strafen.
Blockpit bietet hoch entwickelte Integrationen, um deine Shimmer EVM-Transaktionsdaten zu verarbeiten. Diese Anleitung hilft dir, deine Shimmer EVM-Daten in Blockpit zu importieren.
Logge dich hier in deinen Blockpit-Account ein: Login. Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier registrieren: Blockpit Konto erstellen.
Sobald du dich eingeloggt hast, klicke auf "+ Integration" in der Navigation.
Wähle Shimmer EVM aus dem Dialog zur Integrationserstellung aus.
Eine ausführliche Anleitung für die Shimmer EVM-Integration findest du hier: Shimmer EVM-Transaktionen importieren
Je nach Datenmenge kann der Import mehrere Minuten dauern. In der Zwischenzeit kannst du dir die folgende Beschreibung des Importumfangs unserer Shimmer EVM-Integration ansehen.
Blockpit bietet hoch entwickelte Integrationen, um deine Shimmer EVM-Transaktionsdaten zu verarbeiten. Diese Anleitung hilft dir, deine Shimmer EVM-Daten in Blockpit zu importieren.
Logge dich hier in deinen Blockpit-Account ein: Login. Wenn du noch kein Konto hast, kannst du dich hier registrieren: Blockpit Konto erstellen.
Sobald du dich eingeloggt hast, klicke auf "+ Integration" in der Navigation.
Wähle die entsprechende Blockchain aus dem Dialog zur Integrationserstellung aus.
Eine ausführliche Anleitung für die Shimmer EVM-Integration findest du hier: Shimmer EVM-Transaktionen importieren
Je nach Datenmenge kann der Import mehrere Minuten dauern. In der Zwischenzeit kannst du dir die folgende Beschreibung des Importumfangs unserer Shimmer EVM-Integration ansehen.
Blockpit kategorisiert deine Shimmer EVM-Transaktionsdaten länderspezifisch nach Gewinnen, Verlusten und Einkommensarten. Diese werden entsprechend der jeweils gültigen nationalen steuerlichen Gesetzgebungen berechnet. Somit kann Blockpit automatisch zwischen den folgenden Assetklassen und Shimmer EVM-Produkten unterscheiden:
✅ Fiat (EUR, USD, CHF, etc.)
✅ Krypto (Coins & Token)
✅ NFTs (NFT-Kollektionen)
✅ Rohstoffe (Gold, Silber, etc.)
✅ Derivative (Tokenized Stocks, Tokenized Commodities, etc.)
✅ Native Transactions
✅ Token Transactions
✅ NFTs
✅ All dApps including ShimmerSea
✅ Alle bereitgestellten Shimmer EVM-Transaktionen
Blockpit verknüpft und kategorisiert deine Shimmer EVM-Transaktionsdaten automatisch. Sobald alle Daten importiert sind, sorgen die folgenden Funktionen für Klarheit und unterstützen bei der Überprüfung der Datenintegrität:
Eine genauere Beschreibung dieser Funktionen findest du hier: Problembehandlung
Blockpit erstellt detaillierte Shimmer EVM-Steuerberichte für dein Finanzamt in Österreich. Vorausgefüllte Steuerformulare (Einkommenssteuererklärung) erleichtern die Einreichung. Klare Erklärungen helfen dir, auf Rückfragen vorbereitet zu sein. Viele Nutzer haben ihre Berichte bereits erfolgreich eingereicht.
Der Steuerbericht zeigt alle Bestände, realisierte Gewinne und Verluste und kann auch als Mittelherkunftsnachweis bei Banken oder Steuerberatern dienen. Er umfasst alle relevanten Transaktionen des Steuerjahres, einschließlich Zeitstempel, Asset, Betrag, Kosten und Gebühren.
Beispiel für den österreichischen Steuerreport hier ansehen: Blockpit Report
Spare im Durchschnitt 2.395€ an Krypto-Steuern mit unserer Tax-Loss Harvesting Lösung und dem einzigartigen Verkaufssimulator für dein Krypto-Portfolio. Mit dem Krypto-Steueroptimierer von Blockpit kannst du nicht realisierte Gewinne und Verluste sowie die Haltedauer deiner Shimmer EVM-Assets ermitteln.